Der neue monatliche Bericht zum COVID-19-Impfgeschehen in Deutschland steht zur Verfügung. Er kann hier abgerufen werden. Die wichtigsten Ergebnisse sind:
- Die Impfquoten haben sich in den vergangenen Wochen kaum verändert: weiterhin lässt sich nur für die 2. Auffrischimpfung in der Bevölkerung ab 60 Jahren ein relevanter Zuwachs beobachten.
- Bei den Bewohnenden und Gästen von Langzeitpflegeeinrichtungen steigt die Impfquote für die 2. Auffrischimpfung nur langsam. Die anstehenden saisonalen Influenza-Impfungen sollten unbedingt zum Anlass genommen werden, um den COVID-19-Impfschutz in dieser Risikogruppe zu prüfen und ggf. zu vervollständigen.
- Die Inzidenz der COVID-19 bedingten Hospitalisierungen zeigt: in der Omikronwelle lässt sich durch die Auffrischimpfung das Risiko für eine Hospitalisierung deutlich senken.
- Eine Sonderauswertung zur Wirksamkeit der Impfung in Abhängigkeit vom Abstand zur letzten Impfung zeigt: auch nach über 6 Monaten schützt die Auffrischimpfung in allen Altersgruppen mit hoher Effektivität vor schweren COVID-19-Verläufen.