Los geht’s mit „Lappen los“

Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche: Familie Zydra aus Rösrath eine Woche lang kostenlos mit Lastenrad und Tickets für Bus und Bahn

Mit der Übergabe eines E-Lastenrades an eine Familie aus Rösrath hat Verkehrsdezernentin Elke Reichert die Europäische Mobilitätswoche (EMW) im Kreis offiziell eröffnet. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Rösrath, Bondina Schulze, übergab Reichert das Rad im Rahmen der Aktion „Lappen los“ an Tobias und Lisa Zydra mit ihren Töchtern Pixie und Toni sowie Sohn Lasse. Sie werden eine Woche lang auf ihr Auto verzichten. Der Kreis stellt Ihnen dafür kostenlos ein E-Lastenrad der Firma Cologne Cargo Bike zur Verfügung und ÖPNV-Tickets für die Familie. In Berichten auf der Internetseite und in den sozialen Medien des Kreises teilt die Familie ihre Erfahrungen mit dem neuen fahrbaren Untersatz in den kommenden sieben Tagen mit der Öffentlichkeit.

„Durch die EMW machen wir das Thema klimafreundliche Mobilität gemeinsam sichtbar und erlebbar. Das ist wichtig, denn für unsere Mobilität stehen uns heute schon einige umweltfreundliche Möglichkeiten zur Verfügung“, erklärte Dezernentin Elke Reichert bei der Übergabe des Lastenrades und der ÖPNV-Tickets in Schloss Eulenbroich in Rösrath. „Unterwegs sein, wann und wie man es gerade braucht, das wiederum bedeutet Teilhabe und Vernetzung, im städtischen und ländlichen Raum. Hier neue Möglichkeiten zu entdecken, dazu laden wir Familie Zydra und alle Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis heute herzlich ein!“
Bürgermeisterin Bondina Schulze betonte: „In Rösrath gibt es anspruchsvolle Strecken, die mit E-Lastenrädern nun problemlos zu bewältigen sind. Ich bin begeistert von diesen neuen Möglichkeiten. Sie tragen dazu bei, dass man Mobilität völlig neu denkt.“

Die EMW ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jährlich vom 16. bis 22. September stattfindet und den Menschen in Europa nachhaltige Mobilität näherbringen soll. Der Rheinisch-Bergische Kreis organisiert zum zweiten Mal gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen und lokalen Verkehrsunternehmen zahlreiche bunte Aktionen im Rahmen der EMW. Unterstützt und mitgestaltet wird das Programm im Rheinisch-Bergischen Kreis von Partnerinnen und Partnern wie der wupsi, dem RVK, dem ADFC RheinBerg-Oberberg, Cologne Cargo Bike, dem Zukunftsnetz Mobilität NRW sowie Das Bergische. Hier geht’s zum Aktionsprogramm: 
https://www.rbk-direkt.de/europaeische-mobilitaetswoche.aspx.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.