Am Sonntag, 18. September 2022 lädt Kantor Andreas Pumpa um 17:00 Uhr zu einem moderierten Orgelkonzert in die Stadtkirche ein. Andreas Pumpa hat für das Programm vier „Juwelen“ der Orgelmusik aus verschiedenen Epochen ausgesucht: Johann Sebastian Bachs Fantasie und Fuge in g-moll, BWV 542, Rondo op. 51 No.1 von Ludwig van Beethoven aus dem Jahr 1797 und „Rosace“ aus dem Werk Esquisses byzantines von Henri Mulet. Das Hauptstück und „Kronjuwel“ des Konzertes ist die berühmte Symphonie No.5 für Orgel in f-moll von Charles-Marie Widor.

Das prächtige Werk besteht aus fünf Sätzen und schließt mit einer der bekanntesten Orgeltoccaten überhaupt. Widor ist und war schon zu Lebzeiten eine Zentralfigur der französisch romantisch geprägten Orgelwelt. Sein Name ist in Frankreich so berühmt wie der Bachs in Deutschland.
Beginn: 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Ausgang für die Belange der Kirchenmusik freut sich das Fundraisingteam, dass auch nach dem Konzert zu einem Empfang in das Gemeindehaus Markt einlädt.