Der unbeschwerte Freibadbesuch gehört für viele Kinder und Jugendliche selbstverständlich zum Sommer. Leider sind Freibäder auch des Öfteren Orte sexueller Belästigungen. Dies können anzügliche Bemerkungen, unerwünschte Berührungen oder Fotografien etc. sein. Wichtig ist, dass alle Formen von sexuellen Grenzüberschreitungen wahrgenommen und angesprochen werden, damit insbesondere Mädchen und Frauen vor sexualisierten Übergriffen jeglicher Art geschützt werden. Damit können Schwimmbäder als sichere Orte erlebt werden.
Aus diesem Grund schwimmt Luisa jetzt in Bergisch Gladbach. Das bedeutet, dass die Kampagne „Luisa ist hier!“, ein Hilfsangebot für Mädchen und Frauen, als Schutzkonzept in Schwimmbädern umgesetzt wird. Der Codesatz „Ist Luisa hier?“ soll die Hemmschwelle senken, sich Hilfe zu holen. Aufdringliches Anquatschen, unangemessenes Grapschen oder schlicht das Gefühl bedrängt zu werden, Frauen können sich mit der Frage „Ist Luisa hier?“ an das geschulte Personal wenden und bekommen unmittelbar und diskret Hilfe, ohne den Sachverhalt erklären zu müssen und, ohne vom Personal danach gefragt zu werden. Den Betroffenen wird ein sicherer Rückzugsort im jeweiligen Bad angeboten. Ob dann ein Taxi gerufen wird, die Freundin gesucht oder die Eltern benachrichtigt werden, entscheidet das Mädchen oder die Frau selbst.
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Judith Klaßen, Bergisch Gladbach, wurden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Städtischen Bäder in Bergisch Gladbach von Anja Haussels und Christine Warning aus der Frauenberatungsstelle, Frauen-Zimmer e.V. Burscheid, zu der Kampagne „Luisa ist hier“ geschult. Die Schulung thematisierte unterschiedliche sexuelle Übergriffe in Schwimmbädern und die angemessenen Reaktionen darauf. Hervorzuheben ist, dass die Bademeister:innen dem Thema der sexuellen Grenzüberschreitungen gegenüber sensibilisiert und engagiert sind. Ein sicherer Ort für Mädchen und Frauen wurde festgelegt, dort wird der Betroffenen Rückzug und Hilfe angeboten. Plakate und Aufkleber in den Schwimmbädern weisen auf die Kampagne hin. Sie finden Luisa im Kombibad Paffrath, im Freibad Milchborntal und im Hans-Zanders Bad.
Weitergehende Beratung können Betroffene im Frauen-Zimmer e.V.,Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch Bergischen Kreis, bekommen. Die Mitarbeiterinnen beraten Mädchen ab 14 Jahren und Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. www.frauenberatung-burscheid.de