Übernachtungszahl im Mai wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Pressemitteilung des Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:

Das statistische Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik („IT.NRW“) hat die Zahlen der Beherbergungsstatistik für den Zeitraum Januar – Mai 2022 vorgelegt. Daraus ist ablesbar, dass die Bergischen Drei mit den Ankunfts- und Übernachtungszahlen sogar knapp das Vor-Corona-Niveau von 2019 erreichen konnten. „Dies stimmt uns umso optimistischer, da die Rekordzahlen aus 2019 hinsichtlich der Ankunfts- und Übernachtungszahlen im Bergischen Städtedreieck sogar noch leicht übertroffen wurden“, so Holger Piwowar, Geschäftsführer des Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. Denn ab 2009 konnten die Übernachtungszahlen im Bergischen Städtedreieck kontinuierlich gesteigert werden, so dass diese im Jahr 2019 mit 37,5 % über dem Niveau von 2009 lagen.

Die Bergischen Drei gehören zu den wenigen Regionen in NRW, die nun das Vor-Corona Niveau von 2019 übersteigen konnten. „Unsere kontinuierliche Werbung – gerade in der Corona-Zeit – auf Messen, über Anzeigen in Printprodukten, die Onlinepräsenz über unsere Internetseite und die App usw. sowie die kontinuierliche und intensive Bespielung der social-media-Kanäle, hat sich offensichtlich bezahlt gemacht. Wir hoffen natürlich sehr, dass dieser Trend nun beibehalten werden kann, denn nach wie vor ist die Tourismusbranche durch die Corona Kriese der am stärksten betroffene Wirtschaftszweig“ so Sylke Lukas, Leiterin Marketing, Social Media & Veranstaltung bei den Bergischen Drei.

Neben den erheblichen, teilweise existenzzerstörenden finanziellen Einbußen durch Corona plagt die Branche nun zusätzlich der Fachkräftemangel, da viele ehemalige Beschäftigte, die z.B. im Service der Hotellerie und Gastronomie tätig waren, in andere Branchen abgewandert sind. Daher bittet der Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. bei möglicherweise längeren Wartezeiten in der Gastronomie um die Geduld und das Verständnis der Gäste.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.