Sieger des STADTRADELNS spenden ihre Gewinne

Das war eine wirklich tolle Überraschung: Die Einzelsieger des STADTRADELNS 2022 haben bei der Gewinnübergabe verkündet, ihre Gewinne zu spenden! Die Idee hatten die Brüder Jan und Benjamin Schützke, die mit ihren geradelten Kilometern auf Platz 1 und 2 landeten.

„Wir sind der Überzeugung, dass man eigentlich schon genug gewonnen hat, wenn man das Fahrradfahren für sich selbst in Alltag und Freizeit integriert hat“, erklärte STADTRADELN-Sieger Jan Schützke, der sagenhafte 3.058 Kilometer erradelte und damit 471 Kilo CO2 einsparte. Mit dieser Leistung wurde der Wermelskirchener sogar erfolgreichster STADTRADLER im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis!

Platz zwei sicherte sich sein Bruder Benjamin mit 2.352 Kilometern, die 362,2 Kilo CO2 einsparten. Auf Platz drei bei den Einzelsiegern radelte Friedrich Schmidt 1.816 Kilometern und 279,6 Kilo eingespartem CO2. Auch er spendete spontan seinen Gutschein von Zweirad Lambeck für das „Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz“. Was für eine tolle Geste von allen drei STADTRADLERN!

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 218 aktive Radelnde aus Wermelskirchen bei der Aktion STADTRADELN teil, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten soll. Sieben Teilnehmende mehr als noch im Vorjahr. Im Aktionszeitraum waren 29 Team unterwegs (2022 waren es 20), die unfassbare 70.555 Kilometer erradelten (2022 waren 60.523 Kilometer) es und so elf Tonnen CO2 einsparten (2022 waren es neun Tonnen).

„Wenn wir es schaffen, im kommenden Jubiläumsjahr der Stadt auf 80.000 Kilometer zu kommen, dann haben die Wermelskirchener Radfahrerinnen und Radfahrer eine Strecke erreicht, die zweimal um die Erde führt“, sagte Bürgermeisterin Marion Lück bei der Siegerehrung, die sie zusammen mit Yvonne Kuhl aus der Tourismusförderung der Stadt vornahm.

Weitere Ehrungen gab es für die erfolgreichsten Teams, Kleingruppen und Familien sowie für das Schulstadtradeln. Bei letzterem sicherte sich das „Gymmi Wermelskirchen“ den Sieg mit insgesamt 3.684 Kilometern (494,8 Kilo CO2 eingespart).

Die erfolgreichsten Teams:

Platz 1: 17 aktive Radelnde in der Gruppe „Radtour mit Freunden“, 9.360 Kilometer, 1.441 Kilo CO2 eingespart 

Platz 2: 18 aktive Radelnde im Team „Offenes Team Wermelskirchen“, 8.831 Kilometer und 1.253 kg CO2 eingespart 

Platz 3: Das Team „Stadtverwaltung“ ging mit 30 aktiven Radelnden an den Start und erradelte 7.458 Kilometer (1.149 kg CO2 eingespart)

Die erfolgreichsten Kleingruppen / Familien:

Platz 1: Der Fahrradurlaub hat sich für das Ehepaar Meller gelohnt! „Familie Meller“ schaffte 2.744 Kilometer und sparte 422,6 Kilo CO2 ein. 

Platz 2: Zwei aktive Radelnde der „Familie Menzel“ erreichten 697 Kilometer und sparten 107 Kilo CO2 ein.

Platz 3: Zwei aktive Radelnde der „Familie Rossow“ erradelten gemeinsam 312 Kilometer und sparten so 48,1 Kilo CO2 ein.

Beitragsfoto: Bürgermeisterin Marion Lück und Yvonne Kuhl überreichten die Urkunden und Gewinne an die erfolgreichsten Teilnehmenden des STADTRADELNS 2022. Die Einzelsieger Friedrich Schmidt, Jan Schützke und Benjamin Schützke (von links) spendeten ihre Gewinne (c) Stadt Wermelskirchen / Kellermann

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.