Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Dr. Bruno Becker und die Verdienstmedaille des Verdienstordens für seine Ehefrau Dagmar Becker aus Overath

Rheinisch-Bergischer Kreis | Herr Dr. Bruno Becker und Frau Dagmar Becker haben durch ihr langjähriges Engagement im gesundheitlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Beide sind verheiratet und haben zwei Kinder. Als niedergelassener HNO-Arzt führt Dr. Becker eine eigene Praxis in Overath. Frau Becker ist gelernte OP-Schwester und arbeitet als Arzthelferin in der HNO-Praxis ihres Ehemannes.

Seit 2005 nehmen die Eheleute regelmäßig an sogenannten OP-Kampagnen in Lima (Peru) teil, um dort insbesondere Kinder mit Lippen-, Kiefern und Gaumenspalten zu operieren. Die Patientinnen und Patienten kommen aus den entlegensten Ortschaften nach Lima. Teilweise nehmen Eltern mit ihren kleinen Kindern eine Anreise von bis zu 24 Stunden auf sich. Um das Projekt zu unterstützen, schließt Herr Dr. Becker alle zwei Jahre seine Praxis für zwei bis drei Wochen und reist mit einem OP-Team, bestehend aus Chirurgen, Anästhesisten, Anästhesiepflegern und OP-Personal nach Peru. Mit im Gepäck hat die Gruppe neben Medikamenten und OP-Equipment auch Geschenke und Spielzeug für die kleinen Patientinnen und Patienten. Bei der letzten Aktion im Jahr 2019, an der auch die Eheleute Becker teilnahmen, konnten 75 Kinder erfolgreich operiert werden.

Eine vollständige Lippen-Kiefer-Gaumenspalte kann vielfache körperliche und psychische Auswirkungen haben. Durch die Beseitigung der Fehlbildung werden nicht nur die gesundheitlichen Einschränkungen behoben, sondern den Erkrankten der Weg in die Gesellschaft ermöglicht. Für die peruanischen Patientinnen und Patienten sind die Operationen und der Aufenthalt in der Klinik kostenfrei. Eine für den Herbst 2020 geplante Reise nach Peru, an der auch die Eheleute Becker hätten teilnehmen sollen, musste aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden.

Herr Dr. Becker sticht im Team durch seine besondere Fürsorge um seine kleinen Patientinnen und Patienten hervor. Nach langen Tagen im OP übernimmt er auch die medizinische Nachsorge und reist dafür in die verschiedenen, teils abgelegenen Unterkünfte, in denen Patientinnen und Patienten untergebracht sind.

Dagmar Becker unterstützt das Projekt als Krankenschwester sowohl bei den Operationen als auch bei der postoperativen Betreuung. Frau Becker trägt durch ihr selbstloses Engagement dazu bei, den erkrankten Menschen in Peru, insbesondere den Kindern, ein besseres Leben zu ermöglichen.

Die OP-Kampagnen in Peru sind vor rund 20 Jahren aus einer privaten Initiative entstanden und finanzieren sich bis heute zum großen Teil aus Spenden. Die Eheleute Becker unterstützen die Spendenakquise durch private Sammlungen. Herr Dr. Becker hält in seiner Freizeit Vorträge, in denen er über das Projekt informiert.

Die Auslandsverdienste der Eheleute Becker werden vom Auswärtigen Amt vollumfänglich bestätigt.

Beitragsfoto: Landrat Stephan Santelmann überreicht den Eheleuten Dagmar und Dr. Bruno Becker für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für Kinder in Peru das Bundesverdienstkreuz (c) Rheinisch-Bergischer Kreis/ Joachim Rieger

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.