Informationsveranstaltung am Samstag, dem 07.05.2022, von 10:00 bis 11:30 Uhr
VON CHRISTIANE BEYER
Bei diesem Informationsangebot erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. In einem Vortrag informiert Frau Wolf von der Alzheimer Gesellschaft NRW über das Krankheitsbild der Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen. Sie ermutigt, sich auf die Welt der demenziell erkrankten Angehörigen einzulassen und gibt hilfreiche Anregungen für den Umgang. So zeigt sich, dass eine angepasste Kommunikation spürbar zur Entspannung beitragen kann und den gemeinsamen Alltag miteinander erleichtert.
Der Mensch mit Demenz verändern sich und für die Angehörigen ist es oft schwierig und schmerzlich, die Welt des dementiell veränderten Menschen zu verstehen und zu erreichen. Dem Verlust des Gedächtnisses, der Sprache und der Ausdrucksmöglichkeiten kann einfühlsames Verstehen, Humor und, dabei sehr wichtig, eine gute Abgrenzung entgegengesetzt werden.
Im Anschluss startet ab ca. 11:30 Uhr das Angebot des Kreissportbundes „Bewegter Spaziergang für pflegende Angehörige“. Gemeinsam spazieren und zwischendurch kleine Bewegungseinheiten unter fachlicher Anleitung sind eine gute Möglichkeit, etwas für die Entspannung, den Ausgleich und für die Fitness zu tun.

Die Stadtbücherei präsentiert auf einem Büchertisch Literatur und Beschäftigungsmaterial zum Thema Demenz und es besteht die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.
Die Veranstaltung ist geeignet für pflegende Angehörige als auch für Ehrenamtliche und Interessierte.
Die Teilnahme ist kostenfrei • Kattwinkelsche Fabrik und Stadtbücherei, Kattwinkelstraße 3, 42929 Wermelskirchen • Sie haben Fragen? Sie möchten sich anmelden? • Frau Beyer, Tel. 02196/710–539 • C.Beyer@wermelskirchen.de
Beitragsfoto © Alzheimer Gesellschaft NRW