Der Friedens-Ballon

VON REINHARD HACKLÄNDER

Ostern 1982 habe ich mit meinem Bruder, seiner Freundin, meinem Schwager und meiner Schwägerin, meinem Neffen (damals gerade sieben Monate alt – übrigens der einzige, der nicht laufen brauchte, sondern gemütlich im Kinderwagen geschoben wurde) und zwei Freunden an dem Ostermarsch von Wermelskirchen (Startpunkt: Schwanenplatz) entlang der B51 nach Burscheid teilgenommen.

Während des Marsches wurden blaue Luftballons mit der Friedenstaube (das weltweite Symbol für Frieden) verteilt. Es passierte natürlich das, was passieren musste… der Ballon platzte und das Geschrei meines Neffen war groß. Da ich nicht wollte, dass auch der Traum vom Frieden platzt, habe ich dieses Ereignis künstlerisch festgehalten.

Den geplatzten Ballon hatte ich zuerst in einen Bilderrahmen hinter Glas gepackt. Als dieser sich aber im Laufe der Zeit hinter der Glasscheibe leider auflöste, habe ich ihn einfach in Ölfarbe modelliert, um ihn so für die Nachwelt zu erhalten.

Leider leider habe ich am diesem Tag -obwohl ich schon damals sehr viel fotografiert habe- keine Fotos gemacht… könnte uns heute, da jeder mindestens ein Foto-Handy bei sich hat, nicht mehr passieren.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.