Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach
Hückeswagen | Ferienzeit bedeutet, dass im Hückeswagener Kultur-Haus Zach wieder das beliebte Kinder-Ferien-Kino angeboten wird. So auch in den in Kürze startenden Osterferien. Für alle Kinder ab 6 Jahren werden in den beiden Ferienwochen wieder ansprechende Familien- und Kinderfilm gezeigt.
Erster Termin ist am kommenden Dienstag, 12.04.2022. Gezeigt wird ein Kinderfilm aus dem Jahr 2020, bei dem es um einen Jungen und seinem bester Freund, ein Lokomotivführer, geht. Die beiden leben auf der schönen Insel Lummerland. Doch der Inselfrieden wird bald durch die Crew eines Piratenschiffs gestört. Die Piraten haben erfahren, dass der Drache, der ihnen bisher Schutz geboten hat, durch den Jungen und dem Lokomotivführer besiegt wurde. Nun wollen sie sich rächen und nehmen Kurs auf die Insel. Die Einwohner der friedlichen Insel ahnen nichts von diesem Angriff und der Gefahr, die ihnen bevorsteht. Der Junge ist zu dieser Zeit bei seiner Freundin, einer Prinzessin. Ob sie ihm helfen kann, die Insel und deren Bewohner zu helfen…
In der zweiten Ferienwoche wird am Dienstag, den 19.04.2022 dann ein Kinderfilm aus dem Jahr 2021 gezeigt. Hier geht es um eines der bekanntesten Rivalen-Duos, eine Maus und eine Katze. Die beiden setzen alles daran, den anderen zu ärgern und ihm einen auszuwischen. Die Maus zieht anlässlich einer großen Hochzeit in einem New Yorker Hotel ein und möchte von dem Luxus und den vielen Leckereien im Hotel profitieren. Doch dies stößt nicht auf Gegenliebe des Hoteliers und er möchte auf schnellstem Wege die Maus loswerden. Dann hat er eine Idee. Eine Katze muss her, die sich auf die Jagd nach der Maus begeben soll. Somit startet eine wilde Jagt und ein Katz-und-Maus-Spiel quer durch das Hotel…
Weitere Hinweise zum Film sind bereits im Schaufenster des Kultur-Haus Zach zu finden. Wie im echten Kino auch sind am Kino-Kiosk Getränke und Süßes erhältlich. Der Eintritt beträgt 1,00 Euro. Mitglieder des Knax-Clubs der Sparkasse zahlen bei Vorlage ihres Mitgliedausweises nur 0,50 Euro. Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr.