»2.000 x 1.000 Euro für das Engagement«
Das Land NRW setzt das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« auch in diesem Jahr fort, wie aus einer Mitteilung von Christiane Beyer, Ehrenamtskoordinatorin in der Stadtverwaltung, hervorgeht. Projekte die »Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben« können unabhängig von den Gesamtkosten des Projekts mit einem Festbetrag von 1.000 Euro gefördert werden. Eine Maßnahme, deren förderfähige Gesamtausgaben geringer als 1.000 Euro sind, können dagegen nicht gefördert werden. Die Fördermittel müssen nicht zurückgezahlt werden.
Gefördert werden z.B. der Aufbau eines Gemeinschaftsgartens, ein nachbarschaftliches Sommerfest des Sportvereins oder ein Adventsnachmittag für Jung und Alt oder Projekte die das Miteinander vor Ort stärken und Geflüchteten ein Ankommen in der neuen Nachbarschaft erleichtern.
Der Antragszeitraum beginnt am 1. April und endet am 1. November. Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal https://www.engagementfoerderung.nrw/onlineantrag#login.
ACHTUNG
Die Bewilligung der förderfähigen Anträge erfolgt nach Reihenfolge ihres Eingangs bei der Bewilligungsbehörde. Sobald die Fördermittel erschöpft sind, wird die Möglichkeit zur Antragsstellung bei dieser Bewilligungsbehörde auf Engagementfoerderung.nrw geschlossen. Für Wermelskirchen ist die Bewilligungsbehörde die Kreisverwaltung und die Größenordnung der Fördermittel ist kreisweit 29 x 1.000 €.
D.h.: Stellen Sie so schnell wie möglich den Antrag, denn nur die Ersten haben gute Chance, Fördermittel zu erhalten.
Die Beantragung ist relativ einfach und auch nicht so aufwendig. Bei konkreten Fragen zu Ihrer Projektidee oder der Umsetzung der von Ihnen geplanten Maßnahme, können Sie sich an Christiane Beyer, Stabsstelle Demografischer Wandel, Inklusion, Quartiersentwicklung und Ehrenamtskoordination in der Wermelskirchener Stadtverwaltung wenden oder direkt an die zuständige Bewilligungsbehörde.
Einen Antrag für das Jahr 2022 können Sie ab dem 1. April bei engagementfoerderung.nrw einreichen.