Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach
In den vergangenen Wochen sind die Impfungen im Rheinisch-Bergischen Kreis deutlich zurückgegangen, die Zahl der Erstimpfungen geht gegen Null, der Novavax-Impfstoff hatte keine Effekt. 24 Prozent der Bevölkerung sind ungeimpft.
Die Zahl der Erstimpfungen pro Woche, die Ende 2021 immerhin noch zwischen 1000 und 1600 lag, befindet sich seit vier Wochen deutlich unter der Marke von 200. Das geht aus den Daten des RKI für Rhein-Berg hervor, die alle Impfungen von den Arztpraxen bis zu den Impfstellen des Kreises umfassen.
Pro Tag lassen sich im Moment im ganzen Kreis weniger als 20 Personen zum ersten Mal impfen – auch die Einführung des Novavax-Impfstoffs hatte Anfang März keine Wirkung gezeigt.
Die Zweitimpfungen sind von rund 2000 zu Jahresbeginn auf zuletzt 240 pro Woche gefallen. Bei den Boosterimpfungen waren es noch 750.
Zahlen des Kreises Rhein-Berg zeigen, dass diejenigen, die bei der Erstimpfung waren, inzwischen zu 92 Prozent geboostert sind.
Rund 64.000 Personen im Kreis, das sind 24 Prozent der Bevölkerung, sind ungeimpft. Dabei sind auch Kinder unter fünf Jahren eingeschlossen. Auf sie entfällt ein Anteil von 4,6 Prozent der Bevölkerung.
Der Kreis hatte bereits die Konsequenz gezogen und angekündigt, dass zum Monatsende ein Teil der stationären Impfstellen geschlossen wird und die anderen ihre Öffnungszeiten reduzieren. Darüber hinaus bieten aber nach wie vor die niedergelassenen Ärzte Impfungen an.”
Datenauswertung: Hilger Müller
Beitragsgrafik: Die Kurven zeigen die Erst- (blau), Zweit- (rot) und Drittimpfungen (grün) in Rhein-Berg in den Jahren 2021 und 22. Auf dem Zeitstrahl sind die Kalenderwochen ab dem 1.1.2021 abgetragen.