Erhebungsbeauftragte für den ZENSUS 2022 gesucht

Wermelskirchen | 2022 findet in Deutschland (und in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union) wieder ein Zensus statt. Das ist eine statistischen Erhebung, mit der ermittelt wird, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Diese Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnraumzählung ist wichtig für künftige Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig.

Deshalb der Zensus. Zum Zensus-Stichtag am Sonntag, 15. Mai, werden auf Stichprobenbasis bis zu 15 Prozent der Bevölkerung direkt befragt. Weiter geht’s im Zeitraum vom 16. Mai bis Ende Juli 2022. Für diese Befragung der Bürgerinnen und Bürger sucht die Erhebungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises dringend bis zu 200 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte sowie Interviewerinnen und Interviewer.
Die Arbeitszeit kann während des Befragungszeitraums (abgesehen von wenigen Regelungen) frei eingeteilt werden. Außerdem wird die Tätigkeit mit einer attraktiven Aufwandsentschädigung von bis zu 1.000 Euro, die steuer- und sozialversicherungsfrei sind, vergütet.

Interessenten für die ehrenamtliche Tätigkeit finden weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular unter www.rbk-direkt.de/infos-fuer-erhebungsbeauftrage.aspx auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises oder auf dem angehängten Flyer zum Zensus mit QR-Code.

Bewerbungen sind postalisch an die Erhebungsstelle Zensus 2022, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach zu richten. Unter Zensus.info@rbk-online.de können Bewerbungen auch per Email eingereicht werden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.