Neue Publikation des Fördervereins des Freilichtmuseums Lindlar
Bergisches Land | Ab sofort ist das neue Buch “Indoktrination. Unterwerfung. Verfolgung – Aspekte des Nationalsozialismus im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und Rhein-Sieg-Kreis” im Museumsladen oder auf dem Postweg erhältlich. In der Publikation widmen sich 26 Autorinnen und Autoren auf 359 Seiten mit vielen Abbildungen ausführlich der Zeit des Nationalsozialismus und den Kontinuitäten danach in den drei südlichen Kreisen des Bergischen Landes.
Die Beiträge vermitteln den politischen Aufstieg der NSDAP, die Unterwerfung der zivilgesellschaftlichen Strukturen, die Indoktrination der Kinder und Jugendlichen, die Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie, die Einflüsse rassistischer und völkischer Ideen auf Kultur und Natur, die Verschleppung und Ausbeutung von Zwangsarbeitern, die Ermordung von Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen, die Verfolgung und Vernichtung von Juden, Sinti und Roma sowie den Widerstand einiger weniger aus religiösen, politischen und persönlichen Gründen.
Das hochwertige Buch mit Hardcover und Fadenheftung ist zum Preis vom 29,80 € im Museumsladen zu erwerben. Mitglieder des Lindlarer Museumsfördervereins zahlen bei Vorlage ihres Mitgliedsausweises an der Museumskasse lediglich 25,- €. Gegen Vorauszahlung auf das Konto der “Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V.” zuzüglich 3,79 € Porto senden wir Ihnen den Band unter dem Betreff “NS-Kompendium” auch gerne zu. Die Bankverbindung des Lindlarer Museumsfördervereins lautet: Volksbank Berg eG lautet: IBAN: DE24 3706 9125 7110 2250 10 – BIC: GENODED1RKO. Kontakt: freilichtmuseum-lindlar@lvr.de
Frederik Grundmeier, Michael Kamp, Robert Wagner (Hrsg.) • Indoktrination Unterwerfung Verfolgung. Aspekte des Nationalsozialismus im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und Rhein-Sieg-Kreis • LVR-Freilichtmuseum Lindlar • 359 Seiten mit vielen Abbildungen • 978–3–932557–18–7 • EURO 29,80