Kinderlein kommet im Bergischen nötiger denn je
Mit Kindern, der Zukunft einer jeden Gesellschaft, ist der Rheinisch-Bergische Kreis weniger gesegnet als die Nacbarkreise. Das ergibt eine Auswertung der Landesstistiker in Düsseldorf. Tatsächlich ist der Anteil auch noch etwas geringer als im Landesdurchschnitt. Das ergibt sich aus den pünktlich vor dem Weihnachtsfest veröffentlichten neuesten Zahlen von IT NRW.
Die Landesstatistiker haben darin aufgeführt, wie viele Kinder und Jugendliche es zum Stichtag 31. Dezember 2020 in den einzelnen Städten und Gemeinden des Landes gegeben hat, und zwar aufgeschlüsselt nach drei Altersgruppen: null bis unter fünf Jahre, fünf bis unter zwölf Jahre und zwölf bis unter 16 Jahre.
Rösrath und Burscheid liegen an der Spitze

Zur besseren Übersichtlichkeit zeigt unsere Grafik die Gesamtzahl der Kinder und Jugendlichen U-16 in den Kommunen: Sie reicht bis 2.280 im kleinen Odenthal und bis 16.324 in Bergisch Gladbach. Kreisweit sind es insgesamt 42 006. Innerhalb des Kreises liegen beim Bevölkerungsanteil der U-16-Jährigen Rösrath und Burscheid gemeinsam an der Spitze und Leichlingen und Wermelskirchen gemeinsam am Ende.

Der Anteil beträgt in Bergisch Gladbach 14,6 Prozent, in Burscheid 15,7, in Kürten 15,1, in Leichlingen 14,2, in Odenthal 15,2 in Overath 15,3, in Rösrath 15,7 und in Wermelskirchen 14,2 Prozent.
Der Landesdurchschnitt liegt bei 14,9 Prozent: Von den 17.925.570 Nordrhein-Westfälinnen und -Westfalen waren genau 2.676.112 unter 16 Jahre alt.
Prozentual gibt es in Aachen am wenigsten Kinder
Die rechte Spalte der Grafik zeigt die prozentualen Anteile der Kinder und Jugendlichen von null bis unter 16 Jahren im Regionalvergleich des Rheinisch-Bergischen Kreises mit den beiden Nachbarkreisen Rhein-Sieg und Oberberg sowie den drei kreisfreien Städten in der näheren Nachbarschaft, also Köln, Bonn und Leverkusen.
Landesweit prozentual die wenigsten Kinder und Jugendlichen gibt es in der Stadt Aachen, wo die Menschen U-16 nur 12,3 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Prozentual den höchsten Nachwuchsanteil hat die 10000-Einwohner-Gemeinde Augustdorf im NRW-Kreis Lippe: Dort stellen 2120 Kids immerhin 20,9 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Beitragsfoto © jonas mohamadi (Pexels)