Sieben-Tage-Inzidenz bei 240,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis 103 Corona-Neuingfektionen, wohingegen das Corona-Fashboard des Kreises 106 neue Fälle berichtet. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen im Kreis beläuft sich demnach auf 18.336, davon 2.172 in Wermelskirchen. Ale genesen gelten 16.143 Personen und als aktuell infiziert 1.994, 236 davon in WQermelsiirchen. In häuslicher Quarantäne befinden sich 2.547 Menschen. Damit geht die Inzidenz laut LZG weiter um 14,5 auf 240,8 zurück. Die korrigierte reale Inzidenz für den Vortag liegt bei 271.

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat 50.968 Corona-Neuinfektionen erfasst, 10.320 weniger als vor einer Woche. Die Inzidenz sinkt von 340,1 auf 331,8. Weitere 437 Menschen starben.

In einer Neufassung der Coronaschutzverordnung hat das Land NRW öffentliche Tanzveranstaltungen sowie private Tanz- und Diskoveranstaltungen untersagt. Davon sind ausdrücklich Silvesterbälle in der Gastronomie und vergleichbare Veranstaltungen betroffen.

Der Verbot von Feuerwerk zu Silvester wird auf „publikumsträchtige Plätze und Straßen“ begrenzt. Welche Plätze und Straßen das sind, sollten die Kommunen selbst bestimmen.

Beim gemeinsamen Singen, etwa im Weihnachtsgottesdienst muss eine medizinische Maske getragen werden. Ausgenommen sind nur geimpfte und genesene Mitglieder von Chören.

Schüler:innen gelten aufgrund der Schultests bis einschließlich 26. Dezember als getestet. Bis zu Schulbeginn müssen auch sie sich einem Einzeltest unterziehen, wenn Tests verlangt werden (2Gplus).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.