Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis 183 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt erneut kräftig von 288,8 auf 307,8. Die reale Inzidenz mit den Nachmeldungen lag bereits am Donnerstag bei 320.

Wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach meldet, ist das Impf-Drive-In in Bergisch Gladbach heute so gewaltig überlaufen, daß die Feuerwehr um Geduld bittet. Einige Straße sind von Impf-Interessierten zugeparkt, die Polizei regelt den Verkehr. Die Feuerwehr arbeitet auf Hochtouren und eröffnet einen weitere Impfstraße für Fußgänger. Sie bittet im Moment jedoch darum, sich vorerst nicht auf den Weg zu machen.
Im Drive-In lassen die Impfärzte jeden Interessenten zu, deren zweite Impfung fünf Monate zurückliegt. Stichtag ist damit der 27.6. Es werde noch ausschließlich mit Biontech geimpft. Die Feuerwehr erwartet wieder einen starken Andrang, der Drive-In ist bis 16 Uhr geöffnet.
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat die Rückkehr der Maskenpflicht im Unterricht in Aussicht gestellt. Am Dienstag redet die Landesregierung über die Corona-Lage an den Schulen. Knapp 11.000 Schülerinnen und Schüler in NRW waren in der vergangenen Woche mit Corona infiziert, fast 3000 mehr als in der Vorwoche. Auch im Kreis nimmt das Infektionsgeschehen an Schulen zu. Die Befreiung von der Maskenpflicht wird nach wie vor ignoriert, je nach Schule ist von bis zu 100 Prozent der Schüler:innen die Rede, die trotz anderslautender Regelungen die Masken im Unterricht aufbehalten. Es sei unfassbar, dass das Bildungsministerium an der Befreiung festhalte, trotz steigender Inzidenzen, heißt es.