Burscheid| Stefan Caplan ist tot. Der Bürgermeister der Stadt Burscheid starb, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, am Samstag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von nur 56 Jahren. Der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Stephan Santelmann (CDU), hat diese Information bestätigt.
Stefan Caplan, 1964 in Wermelskirchen geboren, hatte nach dem Abitur eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung und hernach Verwaltungswissenschaften studiert. Bis 2001 war er in der Stadtverwaltung Leverkusen als Referent des Baudezernenten und des Stadtkämmerers tätig.
2001 wurde er Beigeordneter der Stadt Burscheid und Fachbereichsleiter für Schule, Soziales, Jugend, Ordnung, Personal und Hochbau und 2009 wurde Stefan Caplan, Mitglied der CDU, Bürgermeister der Stadt Burscheid.
Das war eine völlig unerwartete, mich sehr traurig stimmende Nachricht. In meiner Amtszeit als Bürgermeister haben wir sehr vertrauensvoll und sachorientiert zusammengearbeitet. Dass wir verschiedenen Parteien angehörten, spielte dabei nie eine Rolle.
Das herausragende Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das gemeinsame Interkommunale Entwicklungskonzept für die beiden Städte Burscheid und Wermelskirchen, in dem wir einen Handlungsrahmen für zukünftige Entwicklungen in der Mobilität (Radtrasse, Schnellbus), der Siedlungsstruktur (Ziegeleiflaeche Hilgen), der touristischen Vernetzung oder auch der kulturellen Zusammenarbeit (gefördertes Kulturmanagement) aufgezeigt haben. Es ist die Grundlage für finanzielle Fördermittel des Landes in der Stadt- und Regionalentwicklung. Auf der Bezirks- und der Landesebene wurde diese Zusammenarbeit von Burscheid und Wermelskirchen zuletzt als vorbildlich eingestuft.
Stefan Caplan war ein entscheidender und unermüdlicher Motor dieser Kooperation. Wermelskirchen hat ihm viel zu verdanken.