“WermelsKirchenTag“ auf dem Rhombus-Gelände

Neun Gemeinden laden zum „WermelsKirchenTag“

Wermelskirchen | Am Freitag und Samstag findet der erste „WermelsKirchenTag“ auf dem Rhombus-Gelände statt. Insgesamt laden neun evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden zu einem bunten Programm für Kinder und Familien, für Erwachsene und Senioren gleichermaßen ein.

„Wir wünschen uns einen Austausch unter den Gemeinden“, sagt der evangelische Pfarrer Manfred Jetter. „Aber wir wollen auch ein Signal in die Stadt geben, das vielleicht so klingt: Wir möchten euch einladen und anbieten, was uns trägt.“

Am Freitag sind ab 17 Uhr Besucher willkommen. Man kann sich treffen, es gibt etwas zu Essen und Kinder können so einiges entdecken und erleben. Um 19 Uhr dann viel Livemusik – zum Mitsingen. Mit dabei ist der große Gospelchor „Good news Singers“, ein Allianzchor mit Sängern aus zehn verschiedenen Gemeinden und die Band „Ehrensache“ mit Gästen, die bis in den späten Abend für Bandmusik zum Mitfeiern sorgen. Der Eintritt ist frei. Besucher brauchen einen 3G-Nachweis.

Am Samstagmorgen geht es um 10 Uhr mit einem Aktionstag weiter. Es gibt ein großzügiges Frühstück mit Geselligkeit und Musik. Michael Dierks und seine musikalischen Freunde sorgen für die Melodien zur Frühstückstafel. Einlass ist bereits ab 9.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Interessierte werden gebeten, sich zur besseren Planung – wenn möglich – ein kostenloses Ticket bei www.bergisch-live.de auszudrucken.

Ab 11 Uhr startet das Aktionsprogramm für junge und ältere Besucher: Buchhandlungen und der Weltladen, die Katholische Frauengemeinschaft aus Grunewald und der Verein Rockid sorgen für Leben an den Buden und laden zum Gespräch und Ausprobieren ein. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind im Kreativbereich willkommen, wo Katja Burger vom KreativShed und die Bowl-Church zum Handwerken einladen. Für Kinder und Jugendliche warten verschiedene Angebote im Park des Geländes – von Kletterwand und Hüpfburg über Erzähltheater und Stockbrot bis hin zu Schnorrrad, Bobbycarparcours und Spielmobil.

Ab 12 Uhr gesellen sich die kulinarischen Angebote dazu: Die Gemeinden haben für ein variantenreiches Mittagessen und ein Kuchenbüffet zusammengetragen, Gastronomieexperten bringen ihre Foodtrucks mit, das Juca-Team verkauft Hot-Dogs, die Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ bereitet Köstlichkeiten aus aller Welt vor, das Team der Waffelpause aus Neuenhaus bereitet ihr beliebtes Gebäck zu. Und trotz der guten Wettervorhersagen werden Glühwein und Kaffee ebenso ausgeschenkt wie Dellmanns Bräu und kalte Getränke. Am Samstagnachmittag um 16 Uhr laden die Gemeinden dann zum Ökumenischen Gottesdienst für die ganze Familie ein – mit Posaunenmusik und einer Band aus der Gemeinde Neuschäferhöhe.

Besucher, die spontan zum „WermelsKirchenTag“ kommen wollen, sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Am Eingang werden die Daten der Besucher erfasst und 3G-Nachweise kontrolliert. Wer sich schon vorher ein kostenloses Ticket ausdrucken und damit die Kontrollen am Eingang verkürzen möchte, wird im Internet auf www.bergisch-live.de fündig.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.