Jazz-Konzert mit “Lazarev Project Group”

Fusionjazz im Kultur-Haus Zach

Hückeswagen | Die „Lazarev Project Group“, Igor Lazarev’s Gitarre-Bass-Schlagzeug-Trio, begeistert mit ihrer intelligenten und berauschenden Instrumentalmusik. Handwerklich virtuos, ohne Tricks und Showeffekte. Dies können die Besucher des Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße am Freitag, den 03.09.2021 erleben. Das Programm bietet Fusionjazz mit Anleihen aus dem Rock-, Funk- und Latinbereich. Beginn ist um 20:30 Uhr.

Mit Igor Lazarev kommen die hochkarätigen Musiker Christian Kussman am Bass und Mike Haarman am Schlagzeug auf die Bühne. Das Publikum wird hier schnell merken, dass die Gruppe ein super eingespieltes Trio ist. Die selbst komponierten Stücke sind komplex und mitreißend. Sie reflektieren sehr persönliche Aspekte der Spiritualität, der Familie, des Lebens und der künstlerische Ausdruck ist reine und unbedingte Herzensangelegenheit, voller Leidenschaft, einfach jazzy, stompy, groovy, funky. Einfach energetisch und interaktiv gespielte Live-Musik für Bauch und Kopf.

Geboren 1967 in Jaroslawl / Russland fing Igor Lazarev mit 10 Jahren das Gitarrespielen an. Vorbilder damals waren für ihn George Harrison, Ritchie Blackmore, Jimmy Page, David Gilmour. Mit zunehmenden Alter kamen weitere Vorbilder wie Yngwie Malmsteen, Eddie van Halen, Steve Vai, Joe Satriani sowie heutzutage Charlie Parker, John Coltrane, Pat Martino, Wes Montgomery, Scott Henderson, Mike Stern, Miles Davis hinzu. In den Jahren 1984 bis 1990 absolvierte Lazarev ein Musikstudium an der Musik-Kunst-Fachschule in Jaroslawl / Russland und unternahm diverse Tourneen in Russland. Darüber hinaus folgten Festanstellungen in der Philharmonie Jaroslawl und im Leningradkonzert-Center in St. Petersburg. 1995 startete er ein Studium für Instrumentalpädagogik am Conservatorium Maastricht/Niederlande. 

In den darauffolgenden Jahren machte Lazarev diverse Studioeinspielungen und veröffentlichte 15 CDs. Zudem war er bei zahlreichen Live- und Gala-Auftritte mit Cover-Bands und Big Bands zu sehen. Auch folgten Konzerte mit David Thomas, Njeri Weth, Hanjo Gäbler, Yassmo, Emanuel Stanley, Nico Schlencker, Wolf Codera, Sigrid Haverkamp, und Jürgen Dietz. Im Jahr 2011 gründete er die Lazarev Project Group, mit der er nun auch im Hückeswagener Kultur-Haus Zach zu sehen ist.

Karten zum Preis von 12,00 Euro im Vorverkauf gibt es in der Bergischen Buchhandlung, bei Schreib- und Bastelbedarf Cannoletta sowie online unter www.kultur-haus-zach.de. An der Abendkasse kosten die Karten 14,00 Euro. 

Für den Besuch des Konzerts gilt die “3-G-Regel” (Nachweis über die vollständige Impfung, Nachweis über Genesung oder negativer Corona-Test). Darüber hinaus müssen die Konzertbesucher einen medizinischen Mund-Nasen-Schutzes beim Betreten des Kultur-Haus Zach tragen und die Kontaktdaten zur eventuellen Nachverfolgung am Eingang angeben.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.