Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bürgerportal Bergisch Gladbach meldet, daß am vergangenen Freitag und Samstag insgesamt 76 Neuinfektionen im Kreis zu verzeichnen waren und die Wocheninzidenz deutlich nach oben gedrückt haben, von 43,1 auf 55,4. Am Sonntag meldete der Kreis keine Daten, die offizielle Inzidenz ging minimal zurück. Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises habe zwar am Samstag, aber nicht am Sonntag gearbeitet. Daher weise das Landeszentrum Gesundheit heute keine weiteren Corona-Infektionen aus, die offizielle Inzidenz sinke geringfügig um 1,1 auf 54,4. Das Corona-Dashboard des Kreises weist heute hingegen vier Neuinfektionen aus, so daß 11.678 Coronainfektionen im Kreisgebiet bestätigt sind, 1.464 davon in Wermelskirchen.
11.246 Personen gelten als genesen uns als aktuell infiziert werden 252 angegeben, 26 davon in Wermelskirchen. 516 Menschen müssen in häuslicher Quarantäne verbleiben.
Impfungen ohne Anmeldungen für Personen ab 16 Jahren sind im Impfzentrum in der RheinBerg Galerie ab heute nur noch zwischen 8:30 und 13 Uhr möglich. Das mobile Impfteam der Feuerwehr steht heute von 12 bis 20 Uhr in Burscheid auf dem Marktplatz vor der Bücherei.
Die tägliche Impfung von Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren hat das Impfzentrum eingestellt; für sie seien verschiedene Aktionen geplant, teilte der Kreis mit. So wird es am kommenden Wochenende (21. und 22. August) von 8 bis 13 Uhr ein Angebot für Personen ab 12 Jahren geben.