Corona-Virus: 28 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende nachträglich eingegangen Fallzahlen. Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 28 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (12) in Bergisch Gladbach, (3) in Burscheid, (2) in Kürten, (4) in Leichlingen, (2) in Odenthal, (4) in Overath, (0) in Rösrath und (1) in Wermelskirchen. Seit der Meldung am Freitag gelten 15 weitere Personen als genesen. 252 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 516 Personen in Quarantäne, das sind 22 mehr als bei der letzten Meldung. Zu der Zahl der Bettenbelegung in den Krankenhäusern des Rheinisch-Bergischen Kreises kann heute keine Angaben gemacht werden. Aufgrund eines technischen Fehlers können auch zu der Zahl der Schnelltests heute keine Angaben gemacht werden. Die tagesaktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) nun bei 54,4.

Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein bis Freitag insgesamt 357.327 Impfungen durchgeführt, dabei handelt es sich um 191.324 Erstimpfungen und um 166.003 Zweitimpfungen. Die Zahl der Erstimpfungen entspricht 67,5 Prozent. Die Zahl der Zweitimpfungen beträgt 58,65 Prozent der Bevölkerung. Diese Zahlen werden unter Vorbehalt kommuniziert.

Nach wie vor besteht für Personen ab 16 Jahren täglich, auch an den Wochenenden, in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr die Möglichkeit, sich ohne Termin im Impfzentrum in der Rhein-Berg-Galerie impfen zu lassen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen, Jugendliche unter 18 Jahren sollten zudem eine Einverständniserklärung beider Eltern vorlegen können. Darüber hinaus kann ein vorhandener Impfausweis mitgebracht werden.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx

Impfaktion für Jugendliche am 21. und 22. August

Am kommenden Wochenende (21. und 22. August), gibt es jeweils von 8 bis 13 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Impfzentrum in Bergisch Gladbach die Möglichkeit, sich ohne Termin impfen zu lassen. Nach dem Ende der Urlaubszeit können Eltern, Kinder und Jugendliche dieses bequeme Angebot außerhalb der Schul- und Arbeitszeit nutzen, um sich gegen das Corona-Virus und schwere Krankheitsverläufe zu schützen. Über weitere Aktionen wird rechtzeitig informiert.

Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren gilt, dass sie für eine Impfung eine Bescheinigung von beiden Elternteilen ausgefüllt und unterschrieben mitbringen müssen. Darüber hinaus bedarf es der Vorlage der Personalausweise bzw. einer Kopie der Personalausweise beider Elternteile. Zudem müssen die Kinder und Jugendlichen (unter 16 Jahren) mindestens durch einen Elternteil ins Impfzentrum begleitet werden. Die Unterschrift auf Aufklärungsmerkblatt und Anamnesebogen kann dann durch den begleitenden Elternteil erfolgen. Die mitzubringenden Unterlagen können unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx heruntergeladen werden.

Im Impfzentrum in der RheinBerg Galerie werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna verimpft.

Aktuelle Zahlen

Insgesamt gibt es nun 11.678 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (4662), Burscheid (846), Kürten (597), Leichlingen (1.282), Odenthal (436), Overath (1.333), Rösrath (1.058) und Wermelskirchen (1.464).

Insgesamt stehen 180 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (52), Burscheid (4), Kürten (4), Leichlingen (27), Odenthal (3), Overath (30), Rösrath (19) und Wermelskirchen (41).

Von den 11.678 bestätigten Fällen gelten 11.246 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (4.490), Burscheid (811), Kürten (580), Leichlingen (1.240), Odenthal (422), Overath (1.285), Rösrath (1.021) und Wermelskirchen (1.397).

252 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (120), Burscheid (31), Kürten (13), Leichlingen (15), Odenthal (11), Overath (18), Rösrath (18) und Wermelskirchen (26).

516 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (297), Burscheid (50), Kürten (22), Leichlingen (26), Odenthal (24), Overath (27), Rösrath (31) und Wermelskirchen (39).

Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Hotline des Gesundheitsamtes

Die Hotline des Gesundheitsamtes für den Rheinisch-Bergischen Kreis ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 15 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131415 erreichbar.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.