Rheinisch-Bergischer Kreis | Inzwischen befinden sich in NRW acht der 53 Kreise und kreisfreien Städte in der Inzidenzstufe 2 (dauerhaft über 35). Gestern waren Köln und der Oberbergische Kreis hinzugekommen, heute zudem Bonn, Krefeld und der Kreis Gütersloh. Solingen, Düsseldorf und der Rhein-Erft-Kreis gehörten schon länger dazu. Der Rheinisch-Bergische Kreis liegt erst seit zwei Tagen offiziell über 35.
Das Landeszentrum Gesundheit für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat 38 weitere Corona-Fälle gemeldet; das ist mit Abstand der höchste Tageswert seit dem Ablaufen der dritten Welle im Mai. Insgesamt sind somit 11.607 Coronainfektionen im Kreis bestätigt, 1.458 in Wermelskirchen. 11.231 Personen gelten als genesen und 196 sind aktuell infiziert, 20 in Wermelskirchen. 494 Menschen verbleiben in häuslicher Quarantäne.
Die offizielle Inzidenz steigt damit auf 43,1. Innerhalb von einer knappen Wochen hat sie sich mehr als verdoppelt. Die reale Inzidenz wurde bereits für die beiden Vortage auf Werte über 40 nach oben korrigiert. Zudem mussten die Daten sieben Tage weit zurück korrigiert werden.
In NRW kletterte die Inzidenz um 4,1 Punkte auf 45,5
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2021/08/Bildschirmfoto-2021-08-13-um-08.12.13-1022x1024.png)