Rheinisch-Bergischer Kreis | Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren können noch bis Sonntag, 15. August, in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr ohne Termin im Impfzentrum in der RheinBerg Galerie geimpft werden. Ab dem 16. August wird es verschiedene Impfaktionen geben.
In der nächsten Woche geht es los mit einer Impfmöglichkeit ohne Termin am Wochenende vom 21. und 22. August, jeweils 8 bis 13 Uhr, für Personen ab 12 Jahren. Nach dem Ende der Urlaubszeit können Eltern, Kinder und Jugendliche dieses bequeme Angebot außerhalb der Schul- und Arbeitszeit nutzen, um sich gegen das Corona-Virus und schwere Krankheitsverläufe zu schützen. Über weitere Aktionen wird rechtzeitig informiert.
Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren gilt, dass sie für eine Impfung eine Bescheinigung von beiden Elternteilen ausgefüllt und unterschrieben mitbringen müssen. Darüber hinaus bedarf es der Vorlage der Personalausweise bzw. einer Kopie der Personalausweise beider Elternteile. Zudem müssen die Kinder und Jugendlichen (unter 16 Jahren) mindestens durch ein Elternteil ins Impfzentrum begleitet werden. Die Unterschrift auf Aufklärungsmerkblatt und Anamnesebogen kann dann durch den begleitenden Elternteil erfolgen. Die mitzubringenden Unterlagen können unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspxheruntergeladen werden.
Mobile Impfangebote in den Kommunen
In der kommenden Woche werden wieder mobile Impfteams im gesamten Kreisgebiet unterwegs sein und Impfen ohne Termin anbieten. Dieses dezentrale Impfangebot wird in Kooperation mit der Stadt Bergisch Gladbach durchgeführt, die ihre Feuerwehr mit der Organisation betraut hat. Bürgerinnen und Bürger können sich in der kommenden Woche an folgenden Standorten terminfrei impfen lassen:
- Montag, 16. August, 12 bis 20 Uhr: Burscheid, Marktplatz vor der Bücherei, Am Markt 2, 51399 Burscheid
- Dienstag, 17. August, 12 bis 20 Uhr: Kürten, Edeka Hetzenegger, Wipperfürther Straße 165, 51515 Kürten
- Mittwoch, 18. August, 12 bis 20 Uhr: Wermelskirchen, Innenhof Rathaus, Telegrafenstraße 29–33, 42929 Wermelskirchen
- Donnerstag, 19. August, 12 bis 20 Uhr: Odenthal, Penny Markt, In der Hofer Aue, 51519 Odenthal
- Freitag, 20. August, 12 bis 20 Uhr: Rösrath, Edeka Breidohr, Hauptstraße 104, 51503 Rösrath
- Samstag, 21. August, 12 bis 20 Uhr: Overath, Hagebaumarkt Quintus, Probsteistraße 18, 51491 Overath
- Sonntag, 22. August, 12 bis 18 Uhr: Leichlingen, Bistro Lanzelot, Im Brückerfeld 1–3, 42799 Leichlingen
Sowohl im Impfzentrum in der RheinBerg Galerie als auch in den mobilen Impfzentren werden die mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna verimpft. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen, Jugendliche unter 18 Jahren sollten zudem eine Einverständniserklärung beider Eltern vorlegen können. Darüber hinaus kann ein vorhandener Impfausweis mitgebracht werden.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx