Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Impfbus der Feuerwehr ist heute von 12 bis 20 Uhr in Odenthal vor dem Penny Markt stationiert. Dort und im Impfzentrum (8:30 bis 18 Uhr) kann man sich ohne Anmeldung impfen lassen; Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren werden täglich im Impfzentrum in der RheinBerg Galerie geimpft, von 12 bis 18 Uhr.
Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 21 Corona-Fälle erfasst. Damit sind 11.569 Corona-Infektionen im Kreis bestätigt, 1.455 davon in Wermelskirchen. 11.223 Personen gelten als genesen und 166 sind aktuell infiziert, 17 in Wermelskirchen. 437 Personen verbleiben in häuslicher Quarantäne.
Die Inzidenz steigt damit um 3,9 auf 37,4. Dabei mußte der Kreis die Inzidenz-Werte fünf Tage weit zurück nach oben korrigieren, gestern lag die reale Inzidenz bereits bei 38,5:
Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 21 Corona-Fälle erfasst. Damit sind 11.569 Corona-Infektionen im Kreis bestätigt, 1.455 davon in Wermelskirchen. 11.223 Personen gelten als genesen und 166 sind aktuell infiziert, 17 in Wermelskirchen. 437 Personen verbleiben in häuslicher Quarantäne.
Die Inzidenz steigt damit um 3,9 auf 37,4. Dabei mußte der Kreis die Inzidenz-Werte fünf Tage weit zurück nach oben korrigieren, gestern lag die reale Inzidenz bereits bei 38,5.
