Kostenlose Bustickets für Betroffene der Flutkatastrophe

Gemeinsame Aktion der Stadt Leverkusen, des Rheinisch-Bergischen Kreises und der wupsi

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Flutkatastrophe im Juli hat Teile der Region leider erheblich verwüstet und neben Wohnungen und Häusern oft auch Autos irreparabel beschädigt. Um Betroffene in Leverkusen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu unterstützen und Ihnen einen Teil der Mobilität zurückzugeben, haben sich Stadt, Kreis und wupsi entschlossen, im August kostenlose Bustickets zur Verfügung zu stellen.

Die Bustickets können in den KundenCentern der wupsi (Bahnhof Bergisch Gladbach, Busbahnhof Opladen, CityPoint Wiesdorf und Fixheide) gegen Vorlage der Bescheinigung für Hochwasser-Geschädigte oder einer Schadensmeldung der Polizei oder Versicherung und des Personalausweises abgeholt werden. Tickets für Familienangehörige aus dem gleichen Haushalt können bei Vorlage der Ausweise ebenfalls ausgegeben werden.

Vergünstigungen bei wupsiCar für Betroffene

Um den Betroffenen auch bei Fahrten zu entlegeneren Orten oder beim Transport von schweren Gegenständen zu helfen, stehen die Carsharing-Autos von wupsiCar für Hochwasser-Geschädigte im August zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Aus versicherungstechnischen Gründen und zur Führerscheinkontrolle ist eine Registrierung im KundenCenter erforderlich, die Anmeldegebühr entfällt. Zudem können Betroffene die Autos täglich drei Stunden nutzen, ohne dass der Zeittarif berechnet wird, lediglich die Kilometerkosten fallen an. Bei Überschreitung der drei Stunden wird der Basistarif angewandt. Bereits registrierte Kunden können bei Vorlage der Bescheinigung für Hochwasser-Geschädigte die Sonderkonditionen im August ebenfalls nutzen.

Alle Informationen sind auch unter wupsi.de zu finden. Bei Fragen zu den Tickets helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KundenCenter gerne weiter.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.