Remscheid: Pilgerstatue aus Stahl erinnert an Jakobsweg

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:

Im Rahmen ihres traditionelle Pilger- und Familienfestes, das gestern Vormittag am Gedenktag des Heiligen Jakobus mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Alter Markt begann, weihten die Lenneper Pilgerfreunde den neuen Jakobusplatz an der Ecke Kölner Straße/Poststraße ein. Für den Platz waren eigens zwölf Stein-Stelen sowie eine Pilgerstatue aus Stahl angefertigt worden. Diese erinnert daran, dass die einstige Hansestadt Lennep an einem der Pilgerwege liegt, die nach Santiago de Compostela in Spanien führen, wo der Heilige St. Jakobus begraben sein soll. An der kleinen Feierstunde nahmen von Seiten der Politik auch Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und Lenneps Bezirksbürgermeister Rolf Haumann teil. Anschließend wurde das Pilger- und Familienfest auf dem Alter Markt fortgesetzt. Bei sonnigem Wetter! Dabei hatte der Wetterbericht Regen angekündigt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.