Rheinisch-Bergischer Kreis | Da das Gesundheitsamt am Wochenende keine Fälle erfasst und sie am Montag nachmeldet, muss die Inzidenz dienstags regelmäßig korrigiert werden; das ist auch heute der Fall. Demnach lag die reale Inzidenz auch am Samstag und Sonntag deutlich über dem Schwellenwert 10. Die folgende Grafik zeigt den Verlauf seit dem Tiefpunkt nach dem Ende der 3. Welle:

Für die Festlegung der Corona-Auflage ist jedoch nur die offizielle Inzidenz relevant. Erst wenn sie acht Tage in Folge über 10 liegt verliert der Kreis den „Status Null” und muss einige Beschränkungen wieder einführen. Nach den Tagen am Wochenende offiziell unter 10 beginnt die Zählung heute neu – faktisch liegt die Inzidenz jedoch schon seit sieben Tagen über 10.
Das Landeszentrum Gesundheit hat für Samstag bis Montag insgesamt 16 Neuinfektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis erfasst. Das Corona-Dashboard des Kreis weist hingegen 17 Neuinfektionen aus, so daß die Zahl bestätigter Fälle auf 11.350 ansteigt, 1.435 davon in Wermelskirchen. Als genesen gelten 11.112 Personen und aktuell sind 62 Menschen infiziert, neun davon in Wermelskirchen. 119 Personen müssen in häuslicher Quarantäne verbleiben. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz kräftig von 8,8 auf 12,4.