Die Geschichte von Anita Lasker-Wallfisch / Ausstellung und Führungen, bis 3. Oktober 2021, EL-DE-Haus
Anita Lasker-Wallfisch spielte im Mädchenorchester von Auschwitz und wurde dadurch vor dem Tod bewahrt. Sie überlebte die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen. Lukas Ruegenberg und Barbara Kirschbaum haben ein Kinderbuch mit dem Titel „Du wirst gerettet werden“ über ihr Leben verfasst. Auf der Grundlage des Buches gestaltete Georg Bungarten die Ausstellung „Die Cellistin von Auschwitz“.Sie zeigt Begebenheiten aus Kindheit und Jugend der Schwestern Anita und Renate Lasker, ihre Widerstandsaktion und ihr Überleben.
Die Ausstellung bietet mit ihrem biografischen Zugang Kindern erste Informationen zur jüdischen Verfolgungsgeschichte und damit einen Anlass, über die NS-Diktatur, Hitler und den Ho- locaust ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu beantworten. Zugleich verweist die Auseinandersetzung mit antisemitischen Vorurteilen und Diskriminierungen auf überaus aktuelle Themen.
Ergänzend wird die Cello-Installation aus der zweiteiligen Arbeit „Konzert für Buchenwald“ von Rebecca Horn gezeigt. Führungen durch die Ausstellung am 4. August 2021 um 15 Uhr (für junge Menschen von 8 bis 12 Jahren). Infos und Anmeldung unter www.nsdok.de