60 Jahre Anwerbeabkommen

Schüler*innenwettbewerb des Landesintegrationsrates NRW

Der Landesintegrationsrat teilt mit: „Im Oktober jährt sich das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei zum 60. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Landesintegrationsrat NRW als Dachverband der kommunalen Integrationsräte in NRW einen Schülerwettbewerb mit dem Titel ‚60 Jahre gemeinsam: Du schreibst unsere Geschichte! – Birlikte 60 yıl: Bizim Hikayemizi yaz!‘ ausgeschrieben. An diesem können sich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 5 beteiligen. Durch die Anwerbeabkommen mit verschiedenen Staaten haben wir ein neues Kapitel in unserer gemeinsamen Geschichte eingeläutet.

Dies sollen die Teilnehmenden aufgreifen und literarische oder szenische Beiträge – in Form von Essays oder Kurzgeschichten wie auch kurzen Theaterstücken oder Kurzfilmen – zum Thema einreichen. Dabei soll nicht allein auf die historische Aufarbeitung des Anwerbeabkommens Deutschland-Türkei fokussiert werden. Die Historie soll auch hinsichtlich unserer ge- meinsamen Gegenwart und Zukunft in den Blick genommen werden.

Eines der wichtigsten Ziele des Landesintegrationsrates ist es, die besonderen Potenziale von Menschen, die in mehreren Kulturen und Sprachen zuhause sind, für alle sichtbar zu machen und diese Ressourcen zu fördern. Deshalb liegt eine Besonderheit dieses Wettbewerbs darin, dass in den Beiträgen die deutsche und die türkische Sprache verwendet werden sollen. Hierdurch wird die Bedeutung der multilingualen Kompetenzen wie auch der bi-kulturellen Identität der Kinder und Jugendlichen hervorgehoben. Dabei sind die Teilnehmenden ausdrücklich auch zur Teamarbeit mit Mitschülerinnen und -schülern eingeladen, die nicht Türkisch sprechen können. Idealerweise sollen die Teilnehmenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen direkt befragen.“

Weitere Infos hier.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.