Azubi-Speed-Dating bei der Stadtverwaltung

Wermelskirchen | Jugendliche, die im nächsten Jahr ihren Schulabschluss machen, hatten es in den letzten Monaten schwer, sich über ihre Traumberufe zu informieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Wegen Corona wurden fast alle Azubi-Börsen oder Berufsfeldtage abgesagt und Praktika konnten kaum stattfinden. Deshalb bietet die Stadt Wermelskirchen einen für sie neuen Weg der Berufsfindung an: Azubi-Speed-Dating.

„In einem kurzen Zeitfenster von maximal 15 Minuten kann man einen ersten Eindruck von den Ausbildungsberufen gewinnen, die die Stadt anbietet“ erläutert Bürgermeisterin Marion Lück. „Das Speed-Dating findet telefonisch statt, damit die Kontaktaufnahme möglichst unkompliziert und einfach ist.“ Ein städtischer Kollege ruft zum vereinbarten Termin an und beantwortet Fragen rund um den Ausbildungsberuf.

Wenn das Interesse geweckt oder größer geworden ist, folgt die Einladung zu einem längeren, ausführlichen Vorstellungsgespräch.

„Wir starten mit dem Azubi-Speed-Dating für den Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten. Dieser Beruf ist gerade wegen seiner vielfältigen Einsatzgebiete total spannend und interessant. Ob im Bürgerbüro oder im Standesamt, in der Kämmerei oder im Personalbereich – alles ist möglich!“ macht Marion Lück Werbung für eine Karriere bei der Stadtverwaltung. Weitere Azubi-Speed-Datings zu anderen Ausbildungsberufe werden folgen.

Wer Interesse am Azubi-Speed-Dating hat, kann online einen Termin reservieren. Mehr Informationen dazu gibt es auf der städtischen Internetseite.

Beitragsfoto © Stadt Wermelskirchen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.