Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis für Mittwoch zwei Corona-Fälle erfasst und auch für die Vortage einige Fälle nachgetragen. Das Corona-Dashboard des Kreises weist drei Neuinfektionen aus. Zudem wurden offenbar erneut einige Fälle bereinigt, die zuvor doppelt gezählt worden war. Die rechtsverbindliche Inzidenz steigt um 0,4 Punkte auf 7,4 bei geringen Korrekturen der vergangenen Erstmeldungen.
Es wurden die Inzidenzwerte für die vergangenen zwei Tage korrigiert; von Freitag bis Sonntag hatte der Kreis aufgrund eines technischen Problems keine Fälle an das LZG übermittelt, diese wurden nun offenbar auf Basis der Labordaten den entsprechenden Tagen zugewiesen.

Insgesamt weist der Kreis nun 11.279 bestätigte Coronafälle auf, davon 1.427 in Wermelskirchen. Als genesen gelten 11.067 und als aktuell infiziert 40 Personen, in Wermelskirchen fünf. In häuslicher Quarantäne befinden sich 148 Menschen. Aus der nachfolgenden Übersicht geht hervor, daß Kinder und jüngere Menschen höhere Inzidenzwerte aufweisen als alte und sehr alte Personen.
