Dr. Hermann-Josef Tebroke, MdB, ruft Schülerinnen und Schüler oder junge Berufstätige/Auszubildende zur Bewerbung auf
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem die Corona-Pandemie leider auch dieses Programm getroffen hatte und im letzten Jahr pandemiebedingt kein Austausch stattfinden konnte, wird es im Jahr 2022/2023 voraussichtlich wieder Stipendien für Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige und Aus- zubildende geben. Ein Jahr in den USA studieren, arbeiten oder zur Schule gehen und in einer amerikanischen Gastfamilie leben – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Amerikanische Familien und neue Freunde kennenlernen, das College- oder Arbeitsleben in den USA mit dem Leben hier bei uns vergleichen und mit vielen Eindrücken und Erfahrungen zurückkommen.
Das PPP ist ein deutsch-amerikanisches Jugendaustauschprogramm, das 1983 aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung nach Nordamerika vom Deutschen Bundestag und vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika beschlossen wurde. Es soll jungen Menschen aus beiden Ländern einen einjährigen Aufenthalt im jeweiligen Gastland ermöglichen, wobei Mitglieder des Amerikanischen Kongresses bzw. des Deutschen Bundestages die Patenschaft für jeweils eine(n) Teilnehmerin/Teilnehmer übernehmen. Dr. Tebroke ermutigt interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, sich für dieses großartige Programm bewerben.
Besonders angesprochen sind neben Schülerinnen und Schülern (die zwischen dem 1. August 2004 und dem 31. Juli 2007 geboren sind) auch junge Berufstätige/Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag 31. Juli 2022) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.07.1997 geboren sind. (Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienstes wird begünstigend auf das Alter angerechnet.)
Bewerbungsunterlagen können bis zum 10. September 2021 unter www.bundestag.de/ppp angefordert werden. Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie gern über das Büro des Abgeordneten Dr. Tebroke in Bergisch Gladbach: Tel. 02202 9369530 oder E-Mail: Hermann-Josef.Te- broke.wk@bundestag.de