VON MICHAEL GEHLEN
Es war eine recht schwierige Entscheidung für den Stadtrat mit dem erwartet knappen Ausgang. Einerseits möchte man sich gegenüber potentiellen Investoren nicht als unzuverlässiger Geschäftspartner erweisen, andererseits hat man die Bewegung und das Interesse in der Bevölkerung gespürt und auf sich beruhen lassen. Einerseits möchte man Klarheit für die Zukunft schaffen und nicht unbedingt mit einem e.V. als Gegenüber agieren, dessen Zukunft weniger absehbar ist, wenn man es mit dem einfachen Verkauf an einen Investor vergleicht, andererseits hat man politisches Interesse, Kreativität und eine Vision abgelehnt, irgendwie auch mit Füßen getreten… wie gesagt, schwierige Entscheidung.
Was mich bewegt, seit ich von “Creative Space” im Eifgen gehört habe: Wo ist der Wille und die Bereitschaft, der Stadt wieder ein Gesicht zu geben? Inzwischen ist alles beliebig, austauschbar und uniform, egal ob diese oder jene Stadt. Es ist Beton aus der gleichen Form, die gleichen Fassaden, der gleiche Plott, es ist anonymes Investment und es ist regelmäßig mehr senior als junior, während doch alle mit den Lippen betonen, dass die Jugend unsere Zukunft ist. Für mich ein uninspiriertes und absehbar lebloses Vorgehen.
Ich bin gespannt, wie sich das Eifgen nun entwickelt und ich bin etwas traurig darüber, dass ich nicht sehen konnte, wie es sich mit Creative Space entwickelt hätte.
Ich danke den Menschen hinter Bowl Church und jenen, die ihnen zur Seite standen. Ihr seid mutig voran gegangen, habt an etwas geglaubt und Euch total engagiert. Ich habe Hoffnung, dass Euch die Luft nicht ausgeht und Euer Tun Nachahmer findet, auch wenn hier der Zuschlag ausblieb. Ihr lieben Leute, erholt Euch rasch von der etwas kalten Dusche und dann wieder zurück ins Leben. Mir scheint, wir brauchen Euch noch in unserem verzagt-verschlafenen Wermelskirchen.
Beitragsfoto: Michael Gehlen © privat
Ich habe dem nichts hinzuzufügen, außer vielleicht der Frage, wieviele vertane Chancen sich eine Stadt wie Wermelskirchen leisten kann.
Statement von der Bowl Church auf Facebook (https://www.facebook.com/bowlchurch/posts/4162642543805163):
——————————————–
⚠️ DIE ENTSCHEIDUNG BEZÜGLICH DES EIFGEN-AREALS IST GEFALLEN:
Wir haben unser Bestes gegeben und sind so dankbar für die letzten Wochen und Monate. Wir haben unglaublich viel Unterstützung erfahren und sind super dankbar dafür. Wir hätten es uns nicht träumen lassen, dass sich so viele Helfer, Experten und Unterstützer ins Projekt einklinken. Innerhalb weniger Wochen haben wir 250.000 € Spenden zusammen bekommen und uns trotz Gegenwind nicht einfach aufgegeben.
Der Stadtrat hat heute allerdings entschieden, dass das Eifgen-Areal an den Investor Rainer Kohl verkauft wird. Auch wenn wir dies bedauern, wissen wir, dass dies eine unglaublich schwere Entscheidung für die Politik war und es sich niemand leicht gemacht hat. Deshalb akzeptieren wir die Entscheidung voll und ganz.
Wir hätten uns sehr gut vorstellen können, den CREATIVE SPACE im Eifgen umzusetzen. Doch mit dem heutigen Tag beginnt die Suche nach einem alternativen Standort. Aus diesem Grund wollen wir alle Unterstützer und Bürger auffordern, keine Protestwelle zu starten, sondern die Energie in die Suche nach einer neuen Lösung zu stecken. Jeder der eine Idee für einen geeigneten Standort hat, darf gerne auf uns zukommen. Wir sind dankbar für alle Politiker und Beamte, die sich mit so viel Engagement für Wermelskirchen engagieren.
Wir gratulieren Rainer Kohl und wünschen ihm alles Gute für die Entwicklung des Eifgens Areals.