Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis bei 24,7

Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit wurden im Rheinisch-Bergischen Kreis zwischen dem 7. und 14. Mai weitere vier Todesfälle nach Corona-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der Toten seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 162. Für Montag gibt das Corona-Dashboard des Kreises vier weitere Infektionen an. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle steigt auf 11.138, in Wermelskirchen sind dies 1.401 Infektionen. Die Inzidenz geht damit leicht um1,4 Punkte zurück auf 24,7. Damit liegt sie bereits seit sieben Tagen unter dem unteren Schwellenwert von 35 und schon morgen treten weitere Lockerungen der Corona-Auflagen in Kraft.

Aktuell infiziert sind im Kreisgebiet 323 Personen, davon 32 in Wermelskirchen. In häuslicher Quarantäne befinden sich 846 Bürgerinnen und Bürger.

Landrat Stephan Santelmann, der nach seiner Corona-Erkrankung seit fünf Wochen nicht mehr im Dienst ist, wurde für weitere zwei Wochen krankgeschrieben, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet. Das teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung auf Nachfrage mit. Die Vertretung hat Kreisdirektor Erik Werdel übernommen. Über Kritik an Santelmanns Amts- und Personalführung will der Kreistag erst nach seiner Rückkehr ins Amt beraten.

Unterhalb der A4-Brücke in Overath hat die Kreispolizei in der Nacht auf Sonntag eine illegale Party mit mehr als 30 Personen gesprengt. Neben Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung wurden einige Anzeigen wegen Drogen- und Waffenbesitz ausgefertigt; auch gegen Personen, die im weiteren Umfeld auffielen. Laut Kreispolizei war ein Teil der Personen aus Essen und Bochum angereist.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.