Die Stadt Wermelskirchen bezuschusst private Dach- und Fassadenbegrünungen

Wermelskirchen | Wie schon im letzten Jahr angekündigt, möchte die Stadt Wermelskirchen Dach- und Fassadenbegrünungen an privaten und gewerblich genutzten Gebäuden bezuschussen. Eine erste Interessensabfrage bis Februar 2021 hatte aufgezeigt, dass viele Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener eine Förderung für die Begrünung ihrer Gebäude wahrnehmen wollen. Durch die Bewilligung einer Zuwendung durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen kann die Stadt das kommunale Förderprogramm nun umsetzen.

„Wir freuen uns, dass wir mit den bewilligten 30.000 € einen Anstoß für den Klimaschutz und die Klimaanpassung geben können und hoffen, dass viele Dächer und Fassaden in Wermelskirchen durch das Programm grün werden“, sagt Thomas Marner, Technischer Beigeordneter der Stadt.

Zuwendungen können für Dächer und Fassaden für Gebäude beantragt werden, deren Bauabnahme vor mehr als fünf Jahren erfolgte. Der Zuschuss kann höchstens 50% der zuwendungsfähigen Kosten beantragen und muss durch aussagekräftige Angebote oder Kostenschätzungen von Fachunternehmen dargestellt werden.

Weitere Bedingungen, Informationen und Unterlagen (Förderrichtlinie, Antragsformular und Datenschutzblatt) sind auf der Internetseite der Stadt Wermelskirchen unter https://www.wermelskirchen.de/planen-bauen/foerderung-dach-und-fassadenbegruenung-(kopie-1)/ veröffentlicht.

„Unsere Fördermittelmanagerin Lisa Engstfeld betreut das Förderprogramm und ist die Ansprechpartnerin für die Antragsstellung und weitere Fragen“, gibt Herr Marner als weitere Information an.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.