Revenge, Remembrence, Restitution. Der Wuppertaler Ritchie Boy John R. Wahl

Ein Online-Vortrag von Dana Thiele, Mitarbeiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge

Wuppertal | 1940 gelingt dem Barmer Kaufmannssohn Hans Rudolf Wahl nach einer ereignisreichen Flucht die Emigration über Kuba in die USA. Hans, der sich von nun an John nennt, wird amerikanischer Staatsbürger und geht zur Army. Als Teil einer nachrichtendienstlichen Spezialeinheit der US-Army, den sogenannten „Ritchie Boys“, kehrt er 1944 nach Europa zurück.

Nach Kriegsende arbeitet Wahl als Verhöroffizier in Bayern und begibt sich privat auf die Suche nach seiner Mutter Berta, die er in Theresienstadt wiederzufinden hofft, und dem verlorenen Familienbesitz. Während er offiziell in Hersbruck, Nürnberg und Dachau stationiert ist, führt ihn sein Weg dabei auch zurück in das kriegszerstörte Wuppertal und das tschechische Liberec.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/ Solingen/ Remscheid.

Zoom-Vortrag • Mittwoch, 19. Mai 2021, 19.30 Uhr • Anmeldung unter info@alte-synagoge-wuppertal.de • Die Einwahldaten werden am 19.5. zugeschickt • Informationen 0202-563.2843 | info@alte-synagoge-wuppertal.de | www.alte-synagoge-wuppertal.de

Beitragsfoto: John R. Wahl, ca. 1945, in amerikanischer Uniform © Privat

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.