Corona-Virus: 39 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 39 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 20 in Bergisch Gladbach, einer in Burscheid, drei in Kürten, zwei in Leichlingen, einer in Odenthal, drei in Overath, einer in Rösrath und acht in Wermelskirchen. Es gelten 62 weitere Personen als genesen. 740 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 1.586 Personen in Quarantäne, das sind 62 weniger als am Vortag. Über die Anzahl der stationären Patienten kann heute keine Angabe gemacht werden. Die tagesaktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) nun bei 90,7.

Im Alten- und Pflegeheim Kleineichen in Rösrath sind 15 Bewohnerinnen und Bewohner sowie einePerson aus dem Kreis der Mitarbeitenden bereits am vergangenen Wochenende positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Quarantäne für den betroffenen Pflegebereich und Wohnbereich 3 gilt bis zum 19. Mai. Die Meldung hierzu wird hiermit nachgeholt. Die zuletzt zeitweise erhöhten Fallzahlen in einzelnen Kommunen sind jeweils auf diffuse Infektionsgeschehen zurückzuführen und stehen nicht im Zusammenhang. Die Infektionsursprünge sind nach wie vor ganz überwiegend im familiären Umfeld zu sehen. Künftige Meldungen zu besonderen Infektionsgeschehen erfolgen nun wieder zeitnah.
In den Schnellteststellen im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden am 13. Mai 2021 1.917 Corona-Antigentests durchgeführt, wovon vier Testergebnisse positiv waren. Die positiven Testergebnisse sollen grundsätzlich mit einem nachfolgenden PCR-Test auf das Vorliegen einer Corona-Infektion überprüft werden. Eine Übersicht mit den öffentlichen Schnelltestzentren im Kreisgebiet gibt es hier: https://t1p.de/1ppx.
Zur Anzahl der Impfungen im Rheinisch-Bergischen Kreis können heute keine Angaben gemacht werden.

Aktuelle Zahlen

Insgesamt gibt es nun 10.849 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (4.319), Burscheid (777), Kürten (548), Leichlingen (1.200), Odenthal (397), Overath (1.269), Rösrath (960) und Wermelskirchen (1.379).

152 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (45), Burscheid (3), Kürten (4), Leichlingen (27), Odenthal (3), Overath (21), Rösrath (12) und Wermelskirchen (37).

Von den 10.849 bestätigten Fällen gelten 9.957 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (3.989), Burscheid (737), Kürten (503), Leichlingen (1.107), Odenthal (374), Overath (1.160), Rösrath (867) und Wermelskirchen (1.220).

740 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (285), Burscheid (37), Kürten (41), Leichlingen (66), Odenthal (20), Overath (88), Rösrath (81) und Wermelskirchen (122).

1.586 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (584), Burscheid (73), Kürten (88), Leichlingen (102), Odenthal (46), Overath (167), Rösrath (271) und Wermelskirchen (255).

Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Bürgerhotline des Gesundheitsamtes mit neuer Rufnummer

Die Bürgerhotline des Gesundheitsamtes für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat eine neue Rufnummer. Sie ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr und am Wochenende von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131415 erreichbar. Anrufe an die bisherige Nummer werden umgeleitet.

Beitragsfoto © Anna Tarazevich (Pexels)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.