7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 130,3

Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Sonntag hat das Landeszentrum Gesundheit weitere 29 Fälle gemeldet. Damit erhöht sich die Inzidenz in Rhein-Berg zum sechsten Mal in Folge auf jetzt 130. Noch sechs Tage zuvor lag sie bei 72. In Wermelskirchen beträgt sie 161 und bundesweit liegt sie bei 136,4.

Die sogenannte Notbremse greift in NRW, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einem Kreis drei Tage lang über 100 liegt, was heute in Rhein-Berg der Fall ist. Allerdings muss nun das Land formal die Notbremse verhängen, dann tritt sie am übernächsten Werktag in Kraft – also frühestens am Mittwoch.

Der Kreis hatte zuletzt angekündigt, in einem solchen Fall von der in der Corona-Schutzverordnung festgeschrieben Test-Option Gebrauch zu machen. Wenn er belegen kann, dass es ein ausreichendes Angebot an Schnelltests gibt, dürfen Geschäfte und Museen weiterhin Besucher:innen nach Terminanmeldung (Click & Meet) einlassen, wenn sie ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorweisen können. Das gilt auch für körpernahe Dienstleistungen.

Aktuell wird über eine sogenannte Bundesnotbremse diskutiert, mit der die Test-Option wahrscheinlich wegfallen würde. Dafür muss allerdings das Infektionsschutzgesetz mit Zustimmung von Bundestag und Bundesrat geändert werden; trotz Eilverfahren ist das in dieser Woche nicht mehr möglich.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.