Wuppertal/Bergisches Land | Auch in schwierigen Coronazeiten geben (mit gutem Hygieneschutzkonzept) selbstproduzierte Filme jungen Menschen eine selbstbewusste Stimme und zeigen Themen und Meinungen, die ihnen wichtig sind. Künstlerische Ausdrucksformen – hier digital über Film – sind gerade in Zeiten der Kontaktreduzierungen positive Lebenszeichen gegen die Einsamkeit und Ohnmacht.
Impfen, eine Pflicht?
Warum lassen sich alte, warum junge Menschen gegen Corona impfen, warum nicht. Wer hat bisher am meisten unter der Pandemie gelitten? Wem helfen die Impfungen und welche Rolle spielt die Solidarität im Umgang mit der Impfung. Straßeninterviews mit alten und jungen Menschen zur Corona-Impfung.
No more empty promises – Klimastreik vom 19.03. in Wuppertal
Keine leeren Versprechungen mehr – das fordern die Organisatoren von Fridays for Future von den regierenden Politikern. Unter diesem Motto rufen sie zum siebten internationalen Klimastreik auf. In Wuppertal kamen mehrere hundert Teilnehmer zu den Corona-konformen Demos. Sowohl die Teilnehmer als auch die Fridays For Future-Bewegung wünschen sich, dass mehr getan wird, um gegen die Klimakrise vorzugehen.
Wer selbst Filme (Spielfilme, Dokumentationen, Musikvideos etc.) drehen will (und in der Region Wuppertal lebt), meldet euch gerne beim Medienprojekt Wuppertal.
Kontakt: info@medienprojekt-wuppertal.de