Bekanntgabe online am 18. März 2021 um 14 Uhr
Welche herausragenden Titel schaffen es dieses Jahr auf die Nominierungsliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis? Was sind die Favoriten der Jugendjury? Und wen wird die Sonderpreisjury als “Neue Talente” im Bereich Übersetzung benennen? Der Countdown läuft, morgen ist es so weit: Die Nominierungen werden am Donnerstag, 18. März um 14 Uhr online über die AKJ-Homepage und den AKJ-YouTube-Kanal bekannt gegeben.
Eine 30-minütige Online-Präsentation stellt die jeweils sechs Nominierungen der Kritikerjury in den Sparten Bilder-, Kinder- Jugend- und Sachbuch, die sechs Favoriten der Jugendjury sowie die drei “Neuen Talente” der Sonderpreisjury vor. Ab 14.30 Uhr sind dann alle Nominierungen sowie die vollständigen Jurybegründungen unter www.jugendliteratur.org abrufbar.
Schon seit 1956 prämiert der Staatspreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur. Stifter ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ausrichter der Arbeitskreis für Jugendliteratur. Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert und zeichnet jeweils herausragende Kinder- und Jugendbücher aus der Produktion des Vorjahres aus. Die unabhängigen Jurys sind ehrenamtlich tätig.
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • (089) 45 80 80 87 • presse@jugendliteratur.org • www.jugendliteratur.org