»Die Rache ist mein, spricht der Herr.«

VON WOLFGANG HORN

Andreas Müßener ist nicht nur Mitglied im Stadtrat von Wermelskirchen. Er administriert auch die öffentliche Facebookseite “Balkantrasse Wermelskirchen & Umgebung”. Diese Seite hat nichts zu tun mit der Wermelskirchener Kommunalpolitik. Nein? Doch. Denn als Administrator löscht Andreas Müßener nach Gutsherrenart Mitglieder, die sich kritisch mit seinen kommunalpolitischen Aktivitäten auseinandersetzen. Mich hat er nun zum wiederholten Male ausgesperrt. Wohl, weil ich seinen mißratenen Offenen Brief an die Bürgermeisterin, hier und hier nachzulesen, kritisch gewürdigt habe. Andreas Müßener hat offenbar die Basics demokratischen Umgangs immer noch nicht verstanden. Gegen Kritik wehrt man sich nicht, indem man die Kritiker zu mißliebigen Mitmenschen erklärt und ihnen die Teilnahme an einer Facebookseite unmöglich macht. Wohlgemerkt: Die Kritik an Müßener und seinem politischen Verhalten fand nicht in dieser Facebookgruppe zur Balkantrasse statt. Andreas Müßener erweist sich mehr und mehr als außerhalb des Rates großmäuliger Stadtverordneter, der an den Verfassungsschutz zu richtende Anfragen öffentlich an die Bürgermeisterin stellt, im Rat aber stummer Teilnehmer sowie andererseits als kindlich-kleinlicher Möchtegern-Racheengel, der anderen Kindern im Sandkasten die Förmchen verweigert.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

    • EDV-Schrauber
    • 13.03.21, 20:29 Uhr

    Meine Güte. Kritik an Müßener und seiner Politik zu übern ist ja fast so wie Behinderte oder kleine Kinder zu schubsen. Sie legen sich da im Wettstreit des Intellekts mit einem Unbewaffneten an. Also nimmt er Ihnen die Förmchen weg. So ist das eben in seinem Sandkasten.

    Hatte ich schon erwähnt, dass Facebook nach wie vor keine offenen Plattform ist? (Ich frag’ ja nur…)

    Mit freundlichem Gruß
    -EDV-Schrauber-

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.