Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Anteil der britischen Virus-Mutante an den Infektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis hat sich sehr schnell erhöht: In der vergangenen Woche habe es bei 34,4 Prozent aller positiven Corona-Tests Hinweise auf diese hochansteckende Virusvariante gegeben, teilt das Gesundheitsamt mit. In der Woche davor waren es „nur“ 10,4 Prozent.
An dem raschen Anstieg ist die Infektionskette bei Federal Modul stark beteiligt; dort gibt es bei 12 der 21 Infizierten mit Wohnort RheinBerg Hinweise auf die britische Mutante.
Das Gesundheitsamt überprüft seit Anfang Februar alle positiven Tests, ob es Hinweise auf die Varianten gibt. Diese Praxis soll nun zunächst fortgeführt werden. Am Samstag hatte es in Odenthal zum ersten Mal auch Hinweise auf die südafrikanische Varianten gegeben.