Das zweite Leben nach dem Überleben • Lesung – Film – Gespräch
Das Auschwitz-Komitee lädt am Sonntag, 24. Januar 2021, ab 12 Uhr zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945.
Mit
- Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück
- Éva Fahidi-Pusztai, Überlebende der KZ Auschwitz und Buchenwald
- Eva Stocker, Budapest und Bern, Regisseurin
- Sylvia Wempner, Schauspielerin
- Rolf Becker, Schauspieler und Gewerkschafter
Mit Lesungen von Sylvia Wempner und Rolf Becker und Ausschnitten aus der Dokumentarfilm-Trilogie „Das zweite Leben“ (noch unvollendet), Teil 1: „Der Krieg gegen die Juden“, Regie: Eva Stocker (2020/2021).

Eva Stocker weiß nicht, wer sie wirklich ist, sie wuchs bei ungarischen Adoptiveltern auf. Ein zufällig entdeckter Zettel in einem Schuhkarton wurde Jahrzehnte später zu ihrer Motivation für den Film: Denn Eva Stocker wurde als Säugling aus einem der Deportationszüge gereicht, die nach Auschwitz fuhren. Ein Bahnbeamter nahm sie entgegen und rettete so ihr Leben. Esther Bejarano und Éva Fahidi-Pusztai berichten zum Abschluss vom Tag ihrer Befreiung im Mai 1945.
Livestream am Sonntag, 24. Januar 2021, 12 Uhr