Köln | Das Katholische Bildungswerk Köln lädt ein: „Rechtspopulistische Parteien im In- und Ausland erfahren zunehmenden Zuspruch und haben Polen schon in eine Verfassungskrise geführt. Einflussnahmen durch Russlands ‘hybriden Krieg’ gegen den Westen sind nicht erst seit der Wahl Donald Trumps offenkundig.
In ‚sozialen Netzwerken’ machen sich radikale Agitation, Manipulation durch ‘Meinungsroboter’ und gezielte Falschmeldungen breit. Die AfD hat sich als gemeinsames Projekt von Nationalkonservativen und Rechtsradikalen etabliert. Die Neue Rechte versucht, die bürgerliche Mitte gegen eine angebliche ‚Meinungsdiktatur’ der ‘Systemparteien’ aufzubringen. Die Mordanschläge auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, auf Juden und Muslime in Halle und Hanau schockierten. Bei den Wahlen in Thüringen erreichten die Parteien des linken und rechten Rands über die Hälfte der Mandate.
Was ist hier ins Rutschen gekommen und warum? Gerät die Demokratie in Gefahr? Welche Rolle spielen in dieser Lage die Kirchen?“
Vortrag von Dr. Andreas Püttmann, Politikwissenschaftler und Publizist • Dienstag, 19. Januar 2021, 19.30 Uhr • Anmeldung: Dr. Clemens Breuer, cbreuer@bildungswerk.de • Informationen