8.262 Euro für die Stadtbücherei in Burscheid

Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus dem Soforthilfeprogramm für Bibliotheken in ländlichen Räumen „Vor Ort für Alle“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. erhält die Stadtbücherei in Burscheid 8.262 Euro. Das teilt der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Franz-Josef Tebroke, mit. Insgesamt stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 1,5 Millionen Euro im Rahmen des Programms „Kultur in ländlichen Räumen“ zur Verfügung. Die Mittel hierfür stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

„Es ist schön, dass durch die Förderung sowohl das hauptamtliche als auch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anerkennung erfährt“, freut sich der Bürgermeister Stefan Caplan. Das Soforthilfeprogramm für Bibliotheken richtet sich an Bibliotheken in Kommunen bis zu 20.000 Einwohnern. Diese Einrichtungen können Mittel für Modernisierungsmaßnahmen und Investitionen beantragen. Die Förderung dient dem Ziel, ein zeitgemäßes Bibliotheksangebot zu schaffen und Bibliotheken in ländlichen Räumen zu stärken und so einen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen zu leisten. „Bibliotheken tragen zur kulturellen Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger bei und sind ein Ort der Ruhe und der Leselust. Gerade in der aktuellen Zeit kann Lesen eine Ablenkung vom hektischen und ungewissen Alltag sein. Daher freue ich mich sehr, dass die Stadtbücherei in Burscheid mit der finanziellen Förderung noch attraktiver für die Bevölkerung vor Ort werden kann“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann-Josef Tebroke.

Mit dem Programm wird die Modernisierung und (digitale) Ausstattung von Bibliotheken in ländlichen Räumen gefördert. Im Fokus stehen die Umsetzung zeitgemäßer Bibliothekskonzepte und Angebote für eine Transformation zu Bibliotheken als kulturelle Begegnungsräume. Hierzu zählen beispielsweise der Ausbau der digitalen Infrastruktur, Selbstverbuchungsanlagen, Coworking-Spaces oder eine Verbesserung der Barrierefreiheit.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.