Wermelskichen | Das Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises wird in freien Räumen in der RheinBerg Galerie, Hauptstraße 131 in Bergisch Gladbach, entstehen. Busbahnhof und S-Bahnhof liegen in unmittelbarer Nähe. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Ein zweiter Standort im Nordkreis wird seitens der Landesregierung geprüft und könnte durch den Kreis eingerichtet werden.
Das Impfen ist freiwillig. Die Beschaffung des Impfstoffs übernimmt der Bund. Verantwortlich für den gesamten Prozess in Nordrhein-Westfalen ist das Land. Es hat einen Ablaufplan entwickelt, welche Bevölkerungsgruppen zuerst geimpft werden sollen. Dabei geht es vor allem um sogenannte vulnerable (verletzliche) Menschen, wie Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- oder Pflegeeinrichtungen sowie allgemein Alte und Vorerkrankte. Sind sie ausreichend mobil, werden sie im Impfzentrum immunisiert. Gleichzeitig werden Berufsgruppen der pflegerischen Versorgung sowie anschließend der kritischen Infrastruktur bevorzugt geimpft, hier etwa Angehörige von Polizei oder Feuerwehr. Für diese praktische Umsetzung der Landespläne ist der Rheinisch-Bergische Kreis zuständig.
Nach Angaben des Landes Nordrhein-Westfalen sollen die Impfzentren durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV) betrieben werden. Die KV soll auch die Terminvergaben organisieren. Hierzu wird eine eigene Telefonnummer eingerichtet, die zu gegebener Zeit freigeschaltet wird.
Bitte rufen Sie derzeit nicht wegen Impfterminen an. Alle Angaben beziehen sich auf aktuelle Planungsstände und werden derzeit laufend angepasst.
Alles Wichtige zu den Impfungen gegen COVID-19 wird der Rheinisch-Bergische Kreis ausreichend vorab mitteilen. Die Informationen werden in den Medien veröffentlicht und auf dieser Webseite bekannt gegeben, im Newsbereich von www.rbk-direkt.de sowie über die Präsenzen des Kreises in den sozialen Netzwerken.
- https://www.rbk-direkt.de/uebersicht-corona-virus.aspx
- https://www.rbk-direkt.de/aktuelles.aspx
- https://www.facebook.com/Rheinisch.Bergischer.Kreis/
Einen Video-Rundgang durch das Impfzentrum finden Sie hier.
Fotos: Gerhard Weber, Koordinator für Arbeitsschutz des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie organisatorischer Leiter des Impfzentrums, und Dr. Mariam Konner, Fachärztin für Arbeitsmedizin, stellen das Impfzentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises vor © Rheinisch-Bergischer Kreis