Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020
VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG

In der Sparte Kinderbuch erhielt „Freibad“ den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020. Die Kritikerjury begründete ihre Wahl: „Jeden Tag ins Freibad! Einen ganzen Sommer lang! Die Bukowski-Geschwister Katinka, Robbie und der Ich-Erzähler Alf können es kaum glauben. Nur weil sie im Hallenbad ein kleines Kind vor dem Ertrinken gerettet haben, bekommen sie jeder eine Saisonkarte. Kostenlos! Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen, denn irgendwie ist zu Hause nie genug Geld da. Und so verbringen die Geschwister jeden Tag im Freibad, bei Wind und Wetter. Sie alle haben sich Ziele für den Sommer gesteckt: Robbie möchte das Schwimmabzeichen in Bronze machen, Katinka will Französisch lernen, außerdem am Stück 20 Bahnen kraulen und Alf nimmt sich vor, vom Zehn-Meter-Turm zu springen.
Vordergründig passiert nicht viel in diesem warmherzigen Kinderbuch. Zwischen Pommes, Eis und Sonnencreme scheint ein Tag dem anderen zu gleichen. Die Besonderheit dieser Geschichte ist die Darstellung der Familie: Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Verständnis füreinander sind so selbstverständlich, dass man mit den Bukowskis sofort befreundet sein möchte. Dass das ganz ohne Pathos, ohne viel Aufhebens und trotzdem spannend erzählt wird, ist das große Verdienst dieses herausragenden Kinderromans.“
Ich empfehle das Buch, weil es auch aus meiner Sicht ein herausragendes Kinderbuch ist. Der Autor erzählt sehr spannend aus Alfs Kinderperspektive scheinbar Alltägliches. Das ist jedoch die hohe Kunst des Erzählens. Kindheit spielt sich so oder ähnlich sehr oft ab. Für Kinder sind andere Dinge wichtig als für Erwachsene. Leseerfahrene Kinder verschlingen diesen Roman auch schon ab 8 Jahren und nicht nur zur Sommerzeit! Familiärer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Empathie sind das ganze Jahr über von Bedeutung. Der zweite Band, „Nächste Runde“, ist ebenfalls im Peter Hammer Verlag bereits erschienen und … die Bukowskis boxen sich durch!
Will Gmehling • Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel • 156 Seiten • Peter Hammer 2019 • 14,00 € • Ab 9 Jahren

Den Sonderpreis „Neue Talente“ des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 erhielt Rieke Patwardhan.
Die Sonderpreisjury begründete ihre Entscheidung mit den Worten:„Nils hat ein „ausgleichendes Gemüt“, weswegen die temperamentvolle Evi in der Schule neben ihn gesetzt wird. Als sie ihn überredet, mit ihm eine Bande zu gründen, fehlt ihnen lediglich eine besondere Aufgabe – und diese kommt in Form von Lina, die mit ihrem Vater aus Syrien geflohen ist. Nachdem die beiden ihren Plan, Lina zu integrieren, erfolgreich umgesetzt haben, wartet schon die nächste Herausforderung: Zu dritt lösen sie das Rätsel um Nilsʼ Oma, die massenweise Erbsensuppe in Dosen kauft und dann zu Hause stapelt.
Voller Humor und Leichtigkeit nähert sich Rieke Patwardhan den Themen Integration, Flucht und Traumatisierung. Die drei Kinder durchleben eine glaubhafte Entwicklung und bieten mit ihren charakteristischen Ecken und Kanten ein schönes Identifikationspotenzial für Gleichaltrige. Innovativ ist auch die Gruppenzusammensetzung von zwei Mädchen und einem Jungen, die sich überzeugend gegenseitig ergänzen und unterstützen.
Forschungsgruppe Erbsensuppe ist zudem ein sprachlich überzeugender Roman, der trotz der ernsten Thematik ein vergnügliches, unterhaltsames und spannendes Leseerlebnis bietet.“ Der Roman schafft es, auch bei jungen Kindern das Bewusstsein für das Schicksal von Flüchtlingen zu schaffen. Und obwohl die Geschichte an manchen Stellen etwas gekünstelt wirkt, wie z.B., dass der Direktor des Supermarktes, in dem Nils´ Oma die vielen Dosen Erbsensuppe kauft und manchmal auch stiehlt, der Vater von Evis Gegenspielerin Sofie ist, empfehle ich das Buch Mädchen und Jungen, die gerne spannende Geschichten um Freundschaft mit ernstem Hintergrund lesen.
Rieke Patwardhan • Ausgezeichnet für • Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen •Illustriert von Regina Kehn • 142 Seiten • Knesebeck 2019 • 13,00 € • Ab 8 Jahren
„Dieser digitale Lese-Adventskalender orientiert sich an dem digitalen Adventskalender der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Der Kalender der Akademie ist unter https://www.alf-hannover.de/publikationen abrufbar.“