Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 57 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 25 in Bergisch Gladbach, fünf in Burscheid, drei in Kürten, sechs in Leichlingen, drei in Odenthal, drei in Overath, drei in Rösrath und neun in Wermelskirchen. Es gelten 37 weitere Personen als genesen. 452 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 2.065 Personen in Quarantäne, das sind 69 mehr als am Vortag. 41 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, befinden sich aktuell in Krankenhäusern im Kreisgebiet in stationärer Behandlung, davon (10) in intensivmedizinischer Betreuung und davon (4) an Beatmungsplätzen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt laut Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG) nun bei 125.
Es gibt leider einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion, die dem Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises bekannt wurde. Es handelt sich um eine über 90-jährige Personen aus dem Pilgerheim Weltersbach in Leichlingen, welche an den Folgen einer Covid-19 Infektion verstorben sind.
Johannes-Gutenberg-Realschule in Bergisch Gladbach
Wie bereits gestern gemeldet, sind in der Johannes-Gutenberg-Realschule in Bergisch Gladbach mehrere Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen positiv auf das Virus getestet worden. Daraufhin hat das Gesundheitsamt am Dienstag gemeinsam mit der Schulleitung und dem Lehrerrat vor Ort die Sachlage erörtert. Dies führte zu dem Ergebnis, dass die gesamte Schule bis zum 11.12.2020 in den Distanzunterricht geschickt wurde. Für den heutigen Tag ist eine Abstrichaktion vorgesehen. Nach Vorlage der Testergebnisse wird die Situation neu bewertet.
Aktuelle Zahlen
In Bergisch Gladbach wurden bisher zwei Fälle und in Burscheid, Kürten und Rösrath je ein Fall zu viel gezählt. Dies wurde nun korrigiert. Insgesamt gibt es nun 3.878 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (1.671), Burscheid (292), Kürten (176), Leichlingen (432), Odenthal (138), Overath (398), Rösrath (346) und Wermelskirchen (425).
35 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (24), Burscheid (1), Leichlingen (2), Odenthal (1), Overath (4) und Wermelskirchen (3).
Von den 3.878 bestätigten Fällen gelten 3.391 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (1.463), Burscheid (250), Kürten (158), Leichlingen (358), Odenthal (130), Overath (342), Rösrath (319) und Wermelskirchen (371).
452 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (184), Burscheid (41), Kürten (18), Leichlingen (72), Odenthal (7), Overath (52), Rösrath (27) und Wermelskirchen (51).
2.065 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (900), Burscheid (111), Kürten (190), Leichlingen (191), Odenthal (46), Overath (155), Rösrath (146) und Wermelskirchen (326).
Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr und am Wochenende von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.