Weihnachtsbücher von Cornelia Funke

BUCHTIPPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE IM ADVENT 2020

VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel

„Ein einziger echter Weihnachtsmann ist übrig geblieben, nachdem der Große Weihnachtsrat die Sache mit den Geschenken in die Hand genommen hat. Und dieser einzige echte Weihnachtsmann, Niklas Julebukk, hat eigentlich Berufsverbot. Aber er kümmert sich nicht darum. Mit Sternschnuppe, seinem Rentier, einigen Engeln und Weihnachtskobolden sorgt er schon seit Jahren dafür, dass wenigstens noch ein paar Kindern die echten Wünsche erfüllt werden; er bringt die Geschenke, die man nicht für Geld kaufen kann.“, so der Text auf der Rückseite des Buches.

Dieses außergewöhnliche Weihnachtsbuch mit den wunderschönen Illustrationen empfehle ich zum Vorlesen und Selberlesen, weil die Geschichte von Anfang an fesselnd ist und man erfährt, warum Nussknacker das Weihnachtsland bewachen, warum man einem Schokoladenweihnachtsmann den Kopf nicht abbeißen soll, wie der Weihnachtsmann die Wünsche der Kinder erfährt und warum die zahlreichen Geschenke in einen Sack passen.

Cornelia Funke erhielt für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020. Die Begründung der Sonderpreisjury: „Cornelia Funke überzeugt in ihren Bilderbüchern mit starken und pfiffigen Heldinnen und Helden, die gerne unkonventionelle Wege gehen. In ihren Kinderbüchern beeindruckt sie mit einem großen Variantenreichtum, egal ob reales Abenteuer oder phantastische Geschichten für Jüngere. Für Jugendliche hat sie narratologisch komplexe und spannende Texte geschaffen. In diesen sind die harmonischen Übergänge zwischen der von ihr detailliert kreierten Phantasiewelt und der realen Welt besonders glaubhaft. In Cornelia Funkes gesamtem Werk sind die handelnden Figuren facettenreich und realistisch, es gibt keine falschen Helden. Mit ihrer feinen und bildlichen Sprache schafft sie es, die Leserinnen und Leser zu fesseln und Emotionen zu wecken, erzählt aber dabei immer mit viel Humor und einem Augenzwinkern. Cornelia Funke hat mit ihren Büchern ein umfangreiches, vielfältiges und vor allem vielschichtiges Gesamtwerk geschaffen, das eine sehr breite Leserschaft anspricht und angefangen beim Bilderbuch bis hin zum Jugendbuch mitwachsen lässt.“

Der Verlag schreibt dazu: „Cornelia Funke ist die international erfolgreichste und bekannteste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Drachenreiter“, die Reihe „Die Wilden Hühner“ und „Herr der Diebe“, mit dem ihr 2002 der internationale Durchbruch gelang. Mit der „Tintenwelt-Trilogie“ und der aktuellen „Reckless“-Serie eroberte Cornelia Funke weltweit die Bestsellerlisten. Über 60 Bücher hat Cornelia Funke mittlerweile geschrieben und weltweit mehr als 31 Millionen Exemplare verkauft. Ihre Titel wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Am 2. November erscheint ihr aktuelles Buch „Reckless. Auf silberner Fährte“, der vierte Band der Reckless-Reihe. Cornelia Funke engagiert sich neben dem Schreiben für zahlreiche Organisationen und Projekte. Besonders Themen rund um Kinder- und Frauenrechte sowie Umwelt- und Artenschutz liegen ihr am Herzen. Eine Herzensangelegenheit ist für sie die Förderung der schönen Künste. Seit 2005 lebt sie in Kalifornien, wo sie im Rahmen ihrer Stiftung „Saum des Himmels“ junge Künstler aus aller Welt als „Artists in Residence“ einlädt.“

Cornelia Funke (Text) • Regina Kehn (Illustration) • Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel • Dressler 2001, 19. Auflage • 176 Seiten • 14,00 €, gebundene Geschenkausgabe • Ab 8 Jahren

Tintenherz

„In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggi und ihrem Vater Mo auf. Am nächsten Morgen reisen sie überstürzt zu Meggies Tante Elinor. Denn versteckt Mo das Buch, das er vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines magischen Abenteuers rückt – eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis von Zauberzunge löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.“

Ich empfehle den ersten Band der Tintenherz-Trilogie, weil es das Buch ist, das zahlreiche Kinder und Jugendliche meines ehemaligen Leseclubs zum Lesen gebracht und Interesse an Literatur geweckt hat. Es ist sehr spannend und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Cornelia Funkes Liebe zu phantasievollen Geschichten und Büchern zeigt sich hier überdeutlich. Ein Buch nicht nur für junge Leserinnen und Leser, auch für Erwachsene absolut lesenswert.

Cornelia Funke • Mit Vignetten der Autorin • Tintenherz • Oetinger Taschenbuch, 15. Auflage 2020 • 574 Seiten • 12,00 € • Ab 11 Jahren

Reckless. Steinernes Fleisch

Aus Anlass des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 für Cornelia Funke empfehle ich ein weiteres Buch: Der erste Band wurde von Cornelia Funke vollständig überarbeitet und am 2. November 2020 erschien Band 4 der Reihe „Reckless. Auf silberner Fährte“.

Zum Inhalt steht auf der Rückseite des ersten Bandes: “Die verwunschene Welt, die Jacob Reckless hinter einem Spiegel im Zimmer seines verschwundenen Vaters entdeckt, beschert ihm viele Dinge: Ruhm, Abenteuer und die Freundschaft von Fuchs, einer Gestaltwandlerin, die gemeinsam mit ihm nach verlorenen Zauberdingen sucht. Aber eines Tages folgt Jacob sein jüngerer Bruder Will durch das dunkle Glas. Für ihn hält die Spiegelwelt finstere Dinge bereit: Ein Feenfluch verwandelt Wills Haut in Jade, und Jacob Reckless braucht all sein Wissen über die Schrecken und Zauber der Spiegelwelt, um seinen Bruder zu retten.“

Ich empfehle dieses märchenhafte Fantasy-Buch jugendlichen und erwachsenen Leserinnen und Lesern, die hochspannende Geschichten lieben. Es entführt uns in die Welt hinter dem mysteriösen Spiegel, hinein in verwandelte märchenhafte Abenteuer, in denen man Rapunzel genauso begegnet wie Zwergen, Feen und anderen bekannten Figuren. Es ist kein Zufall, dass die Brüder Jacob und Will heißen und das erste Kapitel mit „Es war einmal“ überschrieben ist. Cornelia Funke beweist hier ihr großes Können, denn es gelingt ihr durch diese verwandelte Welt der Märchen den Weg ins Heute zu finden. Mit allen Ängsten, die Märchen vermitteln und ganz real sein können oder sogar sind.

Gefunden und erzählt von Cornelia Funke und Lionel Wigram • Mit Illustrationen der Autorin • Reckless • Steinernes Fleisch • Dressler 2010 • 335 Seiten • 15,00 € (TB) • Ab 15

„Dieser digitale Lese-Adventskalender orientiert sich an dem digitalen Adventskalender der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Der Kalender der Akademie ist unter https://www.alf-hannover.de/publikationen abrufbar.“

Kommentare (2) Schreibe einen Kommentar

    • Cornelia Seng
    • 05.12.20, 10:51 Uhr

    Vielen Dank für die Hinweise! Den „Weihnachtsmann, der vom Himmel fiel“
    werde ich zu weihnachten verschenken.

    Antworten

    • Das mache ich gerne, liebe Cornelia. Ich freue mich über Deine Rückmeldung. Viel Spaß beim Verschenken und eine besinnliche Adventszeit, Marie-Louise

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.